Nach: Sylvia Palden-Lukan, MSc, MBA
Erst kürzlich ergab eine Studie, dass sich durch die digitale Transformation nicht nur der geschäftliche Alltag immer stärker wandelt, sondern auch die Nachfrage im Markt, wie „IT-Business.de“ berichtet. Der Artikel verweist auf die Studie „Moderne IT-Sourcing-Strategien für die digitale Transformation“. Demnach mache „die Digitale Transformation auch vor dem Sourcing-Markt nicht halt“.
Migration in die Cloud
Der Studie zufolge sei die positive Entwicklung im Sourcing-Markt auf die steigende Bedeutung von Cloud, Big Data sowie datenbasierten Geschäftsmodellen zurück zu führen. Im künftigen Fokus stünden daher wenig überraschend der Aufbau von Cloud-Plattformen sowie die Migration der Unternehmens-IT in die Cloud.
Hybride Collocation
Wichtiges Thema für viele Unternehmen ist dabei das Konzept Hybrid Collaboration, wie der „Security-Insider.de“ berichtet. Dabei stünden Businesskommunikation und die Zusammenarbeit von Teams auf der ganzen Welt je nach Bedarfs-, Zugriffs- und Sicherheitsanforderungen aus der Multi-Cloud im Mittelpunkt.
Gut geplant…
Die Kehrseite der Medaille ist allerdings das Thema Sicherheit – so müsse dieser Ansatz „gut durchdacht sein, um keine Risiken in Sachen Datenschutz und Compliance einzugehen“, so der Autor. Daher sollten Themen wie „Auf welcher Cloud welche Informationen wann liegen“, „Wer unter welchen Voraussetzungen Zugriff auf bestimmte Applikationen und Daten hat“ und „Wie im Falle eines Ausfalls eine zuverlässige Wiederherstellung über die gesamte Infrastruktur möglich ist“ bereits im Vorfeld geklärt sein.
…ist halb gewonnen
Interxion unterstützt Unternehmen bei der aktiven Ausgestaltung ihrer Cloud-Strategie. Dabei trifft der Kunde selbst die Entscheidung, wo, wann und wie er die Cloud einsetzen möchte, um das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Abhängig von der aktuellen Entwicklung der Märkte ist immer eine Skalierung in beide Richtungen möglich. Folglich nutzt der Kunde die Vorteile der Cloud und auch der seiner eigenen IT, wie z.B. Schnelligkeit, Sicherheit, Performance, Konnektivität und Flexibilität. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Whitepaper „Unternehmensleitfaden für eine erfolgreiche Cloud Migration“.