Data Stewards: Erklärung und Vorteile für Big Data Unternehmen

Unternehmen werden heute mehr denn je von Daten, die über verschiedene Geschäftsbereiche verteilt sind, getrieben und gesteuert. In diesen turbulenten Zeiten sorgen Data Stewards für ein erfolgreiches Big-Data-Management und die korrekte Umsetzung von Data-Governance-Strategien in Unternehmen.

Nach: Sylvia Palden-Lukan, MSc, MBA

Daten spielen in der digitalen Transformation eine wesentliche Rolle, sie sind gewissermaßen der Treibstoff der Zukunft und eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, in luftige Höhen aufzusteigen. Die Generierung und Sammlung von Daten ist in vielen Unternehmen keine große Hürde mehr, die Big-Data-Berge zu verwalten und Data Governance strategisch umzusetzen hingegen schon.

Am Rollfeld der digitalen Zukunft

Laut einer aktuellen Statistik soll sich das weltweite Datenaufkommen von derzeit etwa 22 Zettabyte bis 2025 auf 175 Zettabyte erhöhen. Ein enormer Datenanstieg, der zwar neue Möglichkeiten eröffnet, den es allerdings auch zu bewältigen gilt. Unternehmen müssen interne und externe Konformitätsanforderungen und Richtlinien einhalten sowie mittels Data Governance für einen verbesserten Umgang mit Daten sorgen. Hinzu kommt, dass bei dieser exponenziell ansteigenden Datenmenge angepasste Infrastrukturen benötigt werden. Eine Studie von Research in Action im Auftrag von Interxion, bei der 1730 Personen aus acht europäischen Ländern, 120 davon aus Österreich, befragt wurden, zeigt, dass Anwendungen aus dem eigenen Rechenzentrum künftig in die Cloud wandern werden. Multi-Cloud-Konzepte werden, so zeigt die Prognose, spätestens bis 2020 die Norm darstellen.

Sicherheitsinstruktionen der Data Stewards beachten

Das Zusammenhalten und Verwalten dieser Datenspeicher, das Datenmanagement, die Datenanalyse und die generelle digitale Unternehmenstransformation sind keine reinen IT-Aufgaben, sondern betreffen alle Bereiche im Unternehmen. Damit die verschiedenen Unternehmensbereiche strategisch eine Einheit bilden, kommt als Treiber, Motivator, Schnittstelle und Inhouse-Berater für die Digitalisierung die Rolle des Data Stewards zum Einsatz. Er arbeitet eng mit den Fachbereichen zusammen und sorgt dafür, dass Programme und Richtlinien eingehalten werden und die Transformation im gesamten Unternehmen voranschreitet und gelebt wird.

Data Stewards nutzen bei ihrer Arbeit, die vor allem aus kulturellen, organisatorischen und politischen Aufgaben besteht, alle bekannten Technologien des Information Managements wie beispielsweise das Stammdaten- oder das Datenqualitätsmanagement. Durch ihre Dienstleistung und Motivationsfähigkeit hat sich ihr Einsatz bereits in vielen Unternehmen bewährt.

Wir wünschen einen angenehmen Daten-Flug

Basis für den erfolgreichen Einsatz von Data Stewards ist eine überlegte Strategie sowie die richtige Infrastruktur, die für eine umfassende Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen sorgt. Auf dem Flug in eine datenreiche Zukunft fällt der Board-Service und das effektive Datenmanagement unter die Aufgaben des Data Stewards, das Gerüst hingegen bietet Interxion als führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation und Betreiber von über 50 Rechenzentren in Europa.