Das zeichnet uns bei Interxion aus

Unsere Notebooks zieren Sprüche und Sticker, unsere PCs haben die schönsten Hintergrundbilder – doch bei Rechenzentren denken viele an graue, anonyme Betonklötze. Dabei sind sie das Herz der Digitalisierung: hier wohnen unsere Daten, hier arbeiten Menschen unermüdlich daran, die Welt miteinander zu vernetzen.

Zugegeben, es gibt schon sehr skurrile Orte, an denen sich manche Rechenzentren befinden. Zudem werden auch architektonisch anspruchsvoll gestaltete Datacenter gebaut wie etwa unsere KollegInnen in Frankfurt kürzlich bewiesen haben. Und ja, einige stehen auch in entlegenen Industriegebieten – Grund hierfür sind natürlich der kontinuierlich steigende Bedarf an Fläche sowie allerhöchste Sicherheitsanforderungen.

Und wie kein Geringerer als der Vater des Personal Computers, Michael S. Dell himself, schon so treffend sagte: Die Menschheit ist von Horrorszenarien fasziniert – auch Hollywood spielt gerne mit dieser Faszination, wir erinnern uns an  Kultfilme wie „2001: Odyssee im Weltraum“, „Matrix“ oder „Skyfall“. Doch Spaß beiseite. So sieht die Realität bei Interxion nun wirklich nicht aus.

Mit Herz und Gesicht

Ob Social Media, Streaming, Home-Office oder kritische Infrastruktur– alles, was uns tagtäglich Freude bereitet oder essenziell für das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft ist, funktioniert nicht ohne hochverfügbare Rechenzentren. Sie sind das Herz unserer digitalen Welt. Damit das Herz auch schön schlägt, sind in den Datacentern von Interxion nicht nur Strom, Kühlung und Sicherheit wichtig, sondern auch großartige MitarbeiterInnen, die den Betrieb aufrechterhalten. In unserer beliebten Blogreihe „Menschen im Rechenzentrum“ haben wir bereits einige unserer tollen MitarbeiterInnen vorgestellt. Und außerhalb unserer hochsicheren Gebäude geben motivierte KundenbetreuerInnen unseren Rechenzentren ein Gesicht. Sie machen den Unterschied zwischen Bunker und „Data-Home-sweet-Home“.

In der Welt zu Hause

Es gibt viele Gründe, Interxion als Colocation-Partner auszuwählen. Was unsere KundInnen neben technischer Exzellenz am meisten schätzen, ist, dass für alle Vorhaben, Erweiterungen und Expansionen ihre eigene Ansprechperson für sie da ist. Möchte etwa eine österreichisches Unternehmen einen weiteren Standort in Dublin eröffnen, so steht dieselbe Person mit Rat und Tat zur Seite, sodass sich die eigenen MitarbeiterInnen beruhigt auf ihr Kerngeschäft fokussieren und dabei sicher sein können, dass ihre IT-Infrastruktur an allen Standorten unterbrechungsfrei, schnörkellos arbeitet.

Wenn Sie also das nächste Mal an Rechenzentren denken, dann denken Sie nicht an Betonklötze, sondern an die vielen Menschen, die dem wichtigsten Asset Ihres Unternehmens, Ihren Daten, ein Zuhause geben. #datacenterlove