Unser Facility Engineer Roman Kalterschneh hat uns in einem kurzen Interview einen Einblick in seinen Arbeitsalltag gegeben.
Was seine Aufgaben bei uns sind und was er am Unternehmen schätzt? Das erfahren Sie hier.
Hallo Roman, bitte stell dich doch kurz vor:
Ich bin Roman und Facility Engineer im Schichtbetrieb bei Interxion.
Was machst Du als Facility Manager?
Ein klassisches Beispiel ist die Fehlerbehebung im Falle einer Störungsmeldung bei den Kühl- bzw. Klimageräten. Diese stehen in jedem Serverraum.
Gibt es einen Alarm bei einem unserer Frühwarnsysteme, dann gehe ich in den betroffenen Raum und suche die Ursache für den Alarm.
Gegebenenfalls schalten wir Ersatzgeräte ein, machen eine Fehleranalyse und leiten – wenn möglich – sofort die Wartung ein.
Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Bei Schichtbeginn steht als erstes eine Übergabe mit meinen Arbeitskollegen aus der vorherigen Schicht an.
Dabei besprechen wir, welche Alarme aufgetreten sind, welche Maßnahmen gesetzt wurden und auch welche „Tickets“ hereingekommen sind. In diesen Tickets stehen Aufgaben von Kunden, die wir beispielsweise im Rahmen des Remote Hands Angebotes für sie übernehmen.
Entsprechend des Briefings setzte ich dann die ersten Arbeiten um oder gehe die ersten Kontrollrunden in meinem Bereich, den ich zu überprüfen habe. Jeder Facility Engineer hat da seinen eigenen Zuständigkeitsbereich.
Diese Anlagen werden per Sichtkontrolle gecheckt, Mängel werden dokumentiert, gemeldet und wenn möglich auch gleich behoben.
Was sind die Voraussetzungen, um Facility Engineer bei Interxion zu werden?
Grundsätzlich braucht es dafür eine abgeschlossene Lehre als Gebäudetechniker, bzw. Betriebs- oder Anlagentechniker, Elektrotechniker oder HKLS-Techniker. Die Kenntnisse braucht es, um die technischen Anlagen vor Ort zu verstehen.
Was gefällt dir an deinem Job?
Ich finde die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen technischen Anlagen sehr spannend: Wie beeinflussen sie einander? Und wie beeinflussen sie den Betrieb?
Das zu lernen, zu sehen und zu verstehen ist jedes Mal einfach interessant zu sehen.
Außerdem finde ich die Weiterbildungsmöglichkeiten super. Die habe ich so in vorigen Berufen noch nicht gehabt.
Sie haben noch weitere Fragen zu Interxion oder unseren Mitarbeitern?
Uns liegt der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten am Herzen. Deshalb können Sie uns gerne via Telefon (0129036360), E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder Kontaktformular (hier klicken) erreichen.
Herzlichst
Ihr Interxion Team