Nur einen sprichwörtlichen Katzensprung von unserem aktuellen Standort in der Louis-Häfliger-Gasse-10 in Wien entfernt, entsteht unser neuer Campus.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten Eckpunkte des Bauprojektes verraten.
Vier neue Rechenzentren für mehr IT-Kapazität
Der „Digital Park Paukerwerkstraße“ bietet Platz für sieben neue Gebäude – darunter vier neue Rechenzentren.
Die Erweiterung wird eine zusätzliche IT-Kapazität von bis zu 40 Megawatt ermöglichen und vollständig an den bestehenden Campus angeschlossen.
Mit 120 Carriern, vier Internet Exchanges und direktem Zugang zu sieben globalen Cloud-Plattformen ist das Interxion Rechenzentrum in Wien der am besten vernetzte Rechenzentrumscampus in Mittel- und Osteuropa.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz als Schwerpunkt
Das neue Grundstück ist Teil des Stadtentwicklungsprojekts „TwentyOne“ von Bondi Consult. Das Design der vier Gebäude wird sich auf den nachhaltigen Betrieb, Energieeffizienz und höchste Verfügbarkeit konzentrieren.
Statement von Österreichs Managing Director Martin Madlo
„Die Erweiterung unseres Campus in Wien ermöglicht es Interxion, lokalen und globalen Service Providern zusätzliche Rechenzentrumskapazitäten anzubieten, um ihre Services in der Region über PlatformDIGITAL® nahtlos zu erweitern.“
„Gleichzeitig werden wir weiterhin österreichische Unternehmen bei der Einführung ihrer hybriden IT-Infrastruktur unterstützen, indem wir führende Cloud-Services, globale Connectivity und Interxions Server Housing für Wien kombinieren.“
Sie wollen mehr zum Campus-Ausbau oder unser Leistungsangebot erfahren?
Gerne können informieren wir Sie genauer zu unseren Plänen oder Dienstleistungen im Rechenezentrum – darunter Colocation Angebote, Remote Hands oder Ihre Interconnection Möglichkeiten bei uns (Cloud Connects, Cross Connects, etc.).
Senden Sie uns eine Anfrage via E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder rufen Sie uns an (01 290 36 36 0).
Herzlichst
Ihr Interxion-Team
© Interxion: A Digital Realty Company