Interxion Wien stellt vor: Petar Kyuvliev, Country Business Manager

Kennen Sie schon unseren Country Business Manager Petar Nikolaev Kyuvliev? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit.

Der 34-Jährige arbeitet fast täglich mit Teams in über 22 Ländern zusammen, um Interxion bestmöglich auf dem internationalen Markt zu platzieren.

Mehr über seine Aufgaben, seine Herausforderungen im Unternehmen und seine Motivation bei Interxion zu arbeiten, erfahren Sie hier.

Hallo Petar, bitte stell dich doch kurz vor:

Ich bin Petar Nikolaev Kyuvliev, 34 Jahre alt und aktuell der Country Business Manager im Rechenzentrum in Wien. Mittlerweile bin ich seit dreieinhalb Jahren bei Interxion.

Was sind deine Hauptaufgaben bei Interxion?

Als Teil der Verkaufsabteilung in Wien bin ich für alle Projekte rund um unsere internationalen Kunden verantwortlich.

Das heißt: Meine Aufgabe ist die Koordination der Projekte mit Kollegen von der ganzen Welt. Dafür muss ich beispielsweise Länderressourcen priorisieren, um Interxion am besten zu positionieren.

Außerdem agiere ich als Schnittstelle zwischen den internationalen Kollegen und den lokalen Vertriebs- und Betriebsteams, um den Umsatz zu erhalten und zu steigern.

Was macht dir an der Arbeit am meisten Spaß?

Besonders gut gefällt mir, dass mein Job abwechslungsreich ist und ich immer wieder neue Projekte und Aufgaben zu meistern habe.

Jeder Tag bringt neue, überraschende und herausfordernde Aufgaben.

Meine interkulturelle Erfahrung kann ich jeden Tag aufs Neue weiterentwickeln, weil ich mit 22+ Ländern auf 6 Kontinenten kommuniziere.

Was mir außerdem noch besonders an meinem Job gefällt, ist die Teamarbeit. Ich bin ständig mit Leuten umgeben, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und ganz viel Lust und guter Laune machen.

Was war für dich bisher die größte Herausforderung, die du bei Interxion gemeistert hast?

In den vergangenen Jahren musste und durfte ich zum Experten für Hyperscale-Projekte werden.

Um ein Spezialist zu werden, der Interxion bestmöglich präsentiert und wirtschaftlich voranbringt, habe ich viel gelernt und mein Aufgabenfeld ausgeweitet.

Mittlerweile bin ich bei Großprojekten von Tag 1 an dabei.

Ein Projekt auf das ich besonders stolz bin, haben wir 2020 umgesetzt. Bei diesem Großprojekt habe ich zuerst das Vertriebsteam bei der Projektgewinnung unterstützt und mich danach um die weitere Umsetzung gekümmert.

Hier habe ich sogar Analysen durchgeführt, wie rentabel das Projekt für die österreichische Wirtschaft und die IT-Branche ist – das war schon richtig cool!

Was macht Interxion als Arbeitgeber aus?

Interxion unterstützt mich mich in meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das zeigt sich darin, dass die Firma immer ein offenes Ohr für mich hat und für meine Weiterbildung sorgt.

Sie haben noch weitere Fragen zu Interxion oder unseren Mitarbeitern?

Uns liegt der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten am Herzen. Deshalb können Sie uns gerne via Telefon (0129036360), E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder Kontaktformular (hier klicken) erreichen.

Herzlichst

Ihr Interxion Team