Bitkom Studie: Die Zukunft der Rechenzentren – Herausforderungen & Chancen
Als Rechenzentrum sind wir ständig bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt zu verstehen und auf die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden einzugehen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Bitkom, dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hat wertvolle Erkenntnisse über die Zukunft von Rechenzentren geliefert und wie wir unsere Dienstleistungen weiter verbessern können.
Die Studie im Überblick:
Die Bitkom-Studie hebt hervor, dass Rechenzentren wie unseres eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation spielen. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und müssen den Herausforderungen der Energiewende, der digitalen Souveränität, der Datensicherheit und der Wettbewerbsfähigkeit gerecht werden. Die Studie unterstreicht die folgenden Maßnahmen:
- Abwärme-Nutzung: Die Studie betont die Bedeutung der Abwärme-Nutzung in Rechenzentren, wo immer sinnvoll. Eine Verpflichtende Kosten-Nutzen-Bewertung, wie von der EU vorgesehen, sollte eingeführt werden, anstelle einer erzwungenen Abgabe einer pauschal festgelegten Menge.
- Grüner Strommix: Die Politik sollte die Energiewende hin zu einem klimaneutralen Strommix umsetzen, um Rechenzentren mit grünem Strom zu versorgen.
- Wettbewerbsfähige Strompreise: Die Studie weist darauf hin, dass Rechenzentren in Deutschland bereits hohe Strompreise zahlen, und fordert die Politik auf, wettbewerbsfähige Energiekosten sicherzustellen.
- Vereinheitlichung von Vorgaben: Die Studie empfiehlt, dass neue Regularien in Deutschland auf EU-Standards ausgerichtet sein sollten, um nationale Regelungen, die den Standort schwächen könnten, zu vermeiden.
Sie möchten die gesamte Studie nachlesen? Klicken Sie auf den Link, um zur Studie zu gelangen: https://www.bitkom.org/sites/main/files/2022-02/10.02.22-studie-rechenzentren.pdf
Sie haben noch weitere Fragen zu Interxion?
Uns liegt der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten am Herzen. Deshalb können Sie uns gerne via E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder Kontaktformular (hier klicken) erreichen.
Herzlichst
Ihr Interxion Team
© Gorodenkoff – stock.adobe.com