Interxion Wien stellt vor: Martin Madlo - Managing Director von Interxion Österreich

In unserem heutigen Blogbeitrag führen wir ein Interview mit Martin Madlo, Managing Director von Interxion Österreich.

In diesem Interview fragen wir ihn zu seiner Rolle im Unternehmen und werfen einen Blick auf die Unternehmenskultur und die Attraktivität von Interxion als Arbeitgeber.

Was sind Ihre Hauptaufgaben bei Interxion?

Bei Interxion Österreich trage ich eine breite Palette an Verantwortlichkeiten. Einerseits liegt meine Aufgabe in der strategischen Ausrichtung und operativen Führung des Unternehmens. Ich entwickle Geschäftspläne, setze Ziele und überwache deren Umsetzung. Dies geschieht in enger Abstimmung mit unserer Muttergesellschaft, der DLR Group.

Darüber hinaus arbeite ich ständig an der Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten, analysiere Markt- und Wettbewerbssituationen und treffe Entscheidungen bezüglich möglicher Expansionen und Kooperationen.

Andererseits obliegen mir auch rechtliche Aufgaben wie die Sicherstellung korrekter Buchführung, die Einhaltung von Steuervorschriften und die Erstellung von Jahresabschlüssen.

Zudem trage ich die Verantwortung für unser Personal und stelle sicher, dass unser Unternehmen alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Verordnungen einhält, darunter Datenschutzbestimmungen, Arbeitsschutzvorschriften und Umweltauflagen.

Was macht Ihnen an der Arbeit am meisten Spaß?

Was mir an meiner Arbeit am meisten Freude bereitet, ist die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Es ist eine Ehre, mit einem Team mit einem Team äußerst kompetenter und motivierter Menschen zusammenzuarbeiten.

Seit Beginn meiner Tätigkeit war es mir ein besonderes Anliegen, an unserer Unternehmenskultur zu arbeiten. Diese Kultur gründet auf gegenseitigem Respekt, einem starken Kundenfokus und dem gemeinsamen Streben nach unseren definierten Zielen.

Was war die bisher größte Herausforderung, die Sie in unserem Unternehmen gemeistert haben?

Während meiner langjährigen Zeit bei Interxion habe ich viele bedeutende Herausforderungen erlebt. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, um den neuen Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Inmitten dieses Wandels war es entscheidend, unser Team an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen und meine eigene Rolle neu zu definieren und zu verstehen.

Eine besonders herausfordernde Situation für mich war, als ich Zeuge eines schweren Arbeitsunfalls wurde. Seit diesem Vorfall hat die Sicherheit unserer Mitarbeiter, unserer Lieferanten, unserer Partnerunternehmen und unserer Kunden für mich höchste Priorität. Für mich ist es keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung, sicherzustellen, dass alle Beteiligten in einem sicheren Arbeitsumfeld agieren können.

Was macht Interxion als Arbeitgeber aus?

Interxion operiert in einem äußerst spannenden Umfeld. Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst nahezu jeden Lebensbereich, und Rechenzentren spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Unser Ziel ist es, unsere Rechenzentren nachhaltig und umweltfreundlich zu planen und zu betreiben, während wir gleichzeitig unsere ESG-Ziele verfolgen. Diese Ambitionen, kombiniert mit unserer bereits erwähnten Unternehmenskultur und unserem wirtschaftlichen Erfolg, machen Interxion zu einem äußerst attraktiven Arbeitgeber hier in Österreich. Diese Wahrnehmung wird nicht nur durch interne Mitarbeiterumfragen bestätigt, sondern auch durch Auszeichnungen auf Plattformen wie KUNUNU und ähnlichen.

Sie haben noch weitere Fragen zu Interxion oder unseren Mitarbeitern?

Uns liegt der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten am Herzen. Deshalb können Sie uns gerne E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder Kontaktformular (hier klicken) erreichen.

Herzlichst

Ihr Interxion Team