Interxion Wien stellt vor: Jürgen Kraft, Service Planning Manager
Im heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Mitarbeiter vorstellen, der seit drei Jahren bei Interxion Wien tätig ist. Jürgen Kraft gibt uns einen Einblick in seine Arbeit als Service Planning Manager bei Interxion.
Hallo Jürgen, bitte stell dich doch kurz vor:
Mein Name ist Jürgen Kraft, und ich bin 39 Jahre alt. Seit drei Jahren arbeite ich als Service Planning Manager bei Interxion.
Was sind deine Hauptaufgaben bei Interxion?
Zu meinen Hauptaufgaben gehören:
- Leading the Service Planning Department
- Overall View and Preparation of Preventive & Corrective Maintanances
- Maintenance Plans & Freeze Periods for Customers
- Problem & Change Management for Vienna
- Local Incident Manager for Vienna
- Erstellung von Servicebetriebsplänen und Arbeitsabläufen.
- Support & Coordination inside Operations for Customer
- Inquiries & Audits
Was macht dir an der Arbeit am meisten Spaß?
Eines der Dinge, die mir an meiner Arbeit besonders Spaß machen, ist die Möglichkeit, die Gestaltung unserer Serviceprozesse und -abläufe aktiv mitzugestalten. Bei Interxion sind keine zwei Tage gleich, und das gefällt mir sehr. Die ständig wechselnden Herausforderungen und Aufgaben halten mich motiviert und engagiert.
Der Aufbau einer Service Planning Abteilung und die enge Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Abteilungen im Unternehmen sind ebenfalls äußerst spannend.
Was war für dich bisher die größte Herausforderung, die du bei Interxion gemeistert hast?
Eine meiner größten Herausforderungen war die Umsetzung der internationalen Prozesse im Service Planning auf unsere lokale Niederlassung in Wien.
Der Aufbau eines Teams mit einem starken Fokus auf Tools und die Integration von Prozessen und Wartungsabläufen mit der Facility-Abteilung waren ebenfalls anspruchsvolle Aufgaben. Doch genau diese Herausforderungen sind es, die mich motivieren.
Was macht uns als Arbeitgeber aus?
Besonders schätze ich die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich kontinuierlich zu entwickeln.
Der faire Umgang im Team und die familienfreundliche, tolerante und hilfsbereite Atmosphäre sind ebenfalls bemerkenswert. Hier wird aufeinander geschaut, und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten. Innovative Ideen sind willkommen, und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet zusätzliche Flexibilität.
Sie haben noch weitere Fragen zu Interxion oder unseren Mitarbeitern?
Uns liegt der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Interessenten am Herzen. Deshalb können Sie uns gerne via E-Mail (vienna.info@digitalrealty.com) oder Kontaktformular (hier klicken) erreichen.
Herzlichst
Ihr Interxion Team