Spielregel Nr. 1: Minimale Latenz = Maximale Userexperience

Online-Gaming erfreut sich größter Beliebtheit. Dabei sind hochverfügbare Rechenzentren das A und O für exzellentes Spielvergnügen

Im Zuge der anhaltenden COVID-19-Pandemie suchen viele Menschen nach neuen Freizeitbeschäftigungen und Wegen, trotz physischer Distanz Spiel und Spaß mit FreundInnen zu erleben. So verzeichnet allein der österreichische Telekommunikationsanbieter Drei einen Anstieg von 173 Prozent beim Online-Gaming. Auch der neueste Trend des Cloud Gaming erlebt aktuelle einen ordentlichen Schub, der die private Internet-Nutzung noch weiter in die Höhe treibt, was – wie wir wissen – keine Klimasünde sein muss. Doch nicht erst seit sich unser Leben mehr in die eigenen vier Wände und damit in die digitale Welt verlagert hat, wissen GamerInnen, dass nichts ärgerlicher ist als eine schlechte Internetverbindung.


Hochklassig, nachhaltig, sicher

Das wissen auch die Gaming-ExpertInnen von Greentube. Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen nicht mehr aus der österreichischen Gaming-Szene wegzudenken. Inzwischen ist es zu einem weltweit erfolgreichen Entwickler von Online- und Mobile-Gamings sowie von Angeboten für Casinos avanciert. Von der Adaption klassischer Spiele sowie von Casino-, Bingo- und Slot-Games bis hin zur Entwicklung neuer Angebote umfasst das Portfolio von Greentube alles, was das GamerInnen-Herz begehrt – sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Bereich. Seit seiner Gründung 1997 verfolgt das Unternehmen, das mittlerweile zur NOVOMATIC-Gruppe gehört, den Anspruch, hochklassiges Entertainment auf hohem Niveau und in bester Qualität anzubieten. Dies beinhaltet unter anderem hohe Ansprüche in Hinblick auf Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. So hat sich Greentube kürzlich einer Initiative der WHO angeschlossen, die unter dem Hashtag #PlayApartTogether dazu aufruft, physisch auf Distanz zu gehen und stattdessen online gemeinsam zu spielen.

Bei mehr als einer Million Zugriffen pro Sekunde – wohlgemerkt noch in Vor-Corona-Zeiten – ist es daher essenziell, dass dem mehr als 70-köpfigen IT-Team des führenden Online-Casino-Anbieters eine hochverfügbare, ausfallsichere Infrastruktur zur Verfügung steht. Auf der Suche nach einem geeigneten Colocation-Provider fiel die Wahl daher auf Interxion.


Grüner Player

Mit Interxion als Colocation-Provider hat Greentube einen Partner an seiner Seite, der zudem höchste Sicherheitsstandards erfüllt und dabei ganz im Sinne des führenden Online-Casino-Anbieters nachhaltig agiert. Extra-Bonus on top: Interxion verfügt bereits über umfassende Erfahrung im Gaming-Sektor und ist mit einer ultra-minimalen Latenz der perfekter Player, der Greentube dabei unterstützt, seinen KundInnen eine erstklassige Userexperience zu bieten.

Erfahren Sie mehr darüber in unserer neuesten Case Study.