The I in Interxion - Tamara Terbul

Unser Herz bei Interxion schlägt nicht nur für die IT, sondern auch für Menschen. Der Schlüssel für den störungsfreien und hochperformanten IT-Betrieb unserer Rechenzentren ist unser engagiertes Team. Doch wer sind diese stillen HeldenInnen? In unserer neuesten Blogserie "The I in Interxion" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen unsere MitarbeiterInnen vor. Diesmal sprechen wir mit Tamara Terbul, Marketing Professional.


 

Das Interview

Wie lange arbeitest du schon bei Interxion?
Ich arbeite bereits seit 4,5 Jahren in der Marketing-Abteilung und bin seither zum Marketing Professional aufgestiegen. Denn Interxion hat es mir ermöglicht, mich berufsbegleitend an der Wirtschaftsuniversität Wien weiterzubilden. Dieser Input und generell die laufende Weiterbildung war und ist sehr wertvoll für mich. Denn die Branche verändert und entwickelt sich laufend und mit ihr die Menschen. Mittlerweile bin ich für sämtliche Marketing- und PR-Aktivitäten in Österreich zuständig. 

Was magst du besonders an Interxion?
Ich habe das Gefühl, dass ich bei Interxion jeden Tag etwas Neues lerne. Das Unternehmen steht niemals still. Auch nach mehr als vier Jahren gibt es für mich weder so etwas wie einen Alltagstrott noch habe ich das Gefühl, dass ich mich nicht mehr weiterentwickle. Ich denke, es liegt an der Art, wie wir miteinander umgehen - man schätzt die Meinung der anderen und weiß, dass auch die eigene Meinung zählt. Dadurch kriegen wir jeden Tag verschiedene Impulse, die uns challengen und motivieren, die gewohnte Komfortzone zu verlassen.

Was macht einen guten Arbeitgeber für dich aus?
Ein guter Arbeitgeber wie Interxion schafft eine offene, vertrauensvolle Kultur, die auch von der Führungsebene gelebt und mitgetragen wird – mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe mit sämtlichen MitarbeiterInnen. Außerdem muss den MitarbeiterInnen ein spannendes Arbeitsumfeld geboten werden, in dem sie sich in ihrem Spezialgebiet auch beweisen können.

Tamara Terbul

 

Tamara Terbul

Wie denkst du über den ressourcenschonenden Umgang von Interxion?
Bevor ich bei Interxion begonnen habe, habe ich an der Universität Wien „Internationale Entwicklung“ studiert. Das heißt, das Thema Sustainability sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen liegen mir am Herzen. Und das ist auch das Tolle an Interxion. Das Unternehmen bringt technologischen Fortschritt und Nachhaltigkeit unter einen Hut. Als einer der führenden Anbieter der Branche nimmt Interxion seine unternehmerische Verantwortung sehr ernst und arbeitet kontinuierlich und intelligent an der Optimierung seiner Energieeffizienz. Unsere Rechenzentren decken bereits seit Jahren 100 Prozent des Strombedarfs mit erneuerbaren Energien ab. Was soll ich sagen: We love Green IT 😉

Was gefällt dir am besten an deiner Arbeit als Marketing Professional?
Technologiethemen, die das Kerngeschäft von Interxion bilden, finde ich extrem spannend. Kreatives Arbeiten und Denken sind meine Talente. In meinem Job kann ich Kreativität und technisches Know-how miteinander kombinieren. Das macht den Job für mich so einzigartig.

Was ist dein Erfolgsgeheimnis im B2B-Marketing?
Im Dienstleistungsbereich geht es teilweise um Projekte im Millionenbereich. Diese Projekte brauchen vom Erstkontakt bis zum Abschluss oft bis zu zwei Jahre. Im B2B-Marketing kann man nach zwei Jahren also schwer sagen, welche Maßnahmen letztendlich ausschlaggebend waren. Der Kunde hat beispielsweise unsere Events besucht, an einem Webinar teilgenommen, wurde über SEA erreicht, hat zwei Newsletter bekommen, war sieben Mal auf unserer Website und hat zahlreiche persönliche Gespräche mit unserem Sales-Team geführt. Es muss also der perfekte Mix aus allen Maßnahmen gefunden, abgebildet und umgesetzt werden. Meine Aufgabe ist es, all diese Kanäle zu kombinieren, aufeinander abzustimmen und auch die Abteilungen bei der Umsetzung in gewisser Weise zu koordinieren und zu unterstützen. Dadurch können unsere Kunden optimal erreicht und von unseren Leistungen und Produkten überzeugt werden.
Woran ich allerdings fest glaube ist, dass es auch im B2B immer um Menschen geht. Es kommuniziert nicht Firma Müller mit Firma Huber, sondern Frau Müller mit Herrn Huber. Um erfolgreich zu sein, muss man emotionalisieren und die Dinge in einfacher Weise auf den Punkt bringen, auch bei komplexen, technischen Produkten. Letztendlich kommunizieren immer Menschen miteinander.

Wenn du einen TED-Talk halten könntest, welches Thema würdest du behandeln?
“Be brave enough to suck at something new”: Neugier und Interesse machen das Leben doch erst so richtig interessant.

Welcher war der beste Ratschlag, den du jemals bekommen hast?
Meine Oma sagt immer: „Wenn etwas nicht so läuft, wie du es dir vorstellst, dann stell dir halt was Neues vor.“ Diesen Rat beherzige ich nahezu täglich, da er mir ein gewisses Maß an Flexibilität und Gelassenheit gibt. Besonders, wenn man improvisieren und/oder Umdenken muss.

Wohin würdest du gerne reisen?
Eindeutig nach Israel. Ich glaube, das Land bietet für jeden Geschmack etwas. Die pulsierende, moderne Metropole Tel Aviv, die geschichtsträchtige und beeindruckende Stadt Jerusalem, die bewegende Geschichte des Landes, die unendlich weiten Steinwüsten, das Tote Meer und vieles, vieles mehr. Am liebsten würde ich gleich einen Flug buchen.

Tamara Terbul