Colocation nutzen, um IT-Fachkräfte freizuspielen

Laut Wirtschaftskammer-Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) fehlen aktuell 24.000 IT-Fachkräfte am österreichischen Arbeitsmarkt – Tendenz steigend, schnelle Lösungen nicht in Sicht. Unternehmen sind daher gut beraten, auf innovative, kollaborative Modelle zu setzen, um den Mangel zu kompensieren.

„Haben Sie versucht, das Gerät aus- und wieder einzuschalten?“ – Top-qualifizierte IT-Fachkräfte sollten sich nicht (mehr) mit Aufgaben wie diesen befassen müssen. Digitalisierung sei Dank gibt es für solche wiederkehrende Routine-Fälle inzwischen Chat- und Voice Bots. Das Problem bleibt im Kern aber dasselbe: Während Unternehmen und damit auch ihre CIOs unter Druck stehen, ihr Business digital zu transformieren und zukunftsfit zu machen, müssen sich ihre IT-Teams im Tagesgeschäft um den störungsfreien Betrieb ihrer IT-Infrastruktur kümmern und stetig wachsende Datenvolumina bewältigen. 

Dies wird zunehmend zu einer geschäftskritischen Herausforderung, wie eine kürzlich erschienene Studie der Interxion-Mutter Digital Realty bestätigt. Demnach gaben 65 % der CIOs einiger der weltweit größten Unternehmen an, dass sie unbedingt die Datenkompetenz ihrer Teams erhöhen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das war die zweithäufigste Antwort auf die Frage, was für ihre Unternehmen in den nächsten zwei Jahren der wichtigste Faktor sei, um mehr datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Mehr als ein Fünftel (21 %) der IT-Führungskräfte weltweit gab außerdem an, dass der Mangel an internen Talenten für die Datenanalyse und der Mangel an Talenten für den Aufbau technischer Kapazitäten (21 %) zu den größten Hindernissen gehören, mit denen ihre Unternehmen bei der Gewinnung von Erkenntnissen aus ihren Daten konfrontiert sind.

Colocation bei Interxion schafft hier gleich zweifach Abhilfe: Unsere TechnikerInnen kümmern sich um den reibungslosen, hochverfügbaren und vor allem professionellen Betrieb Ihrer Infrastruktur. Damit wird ihr IT-Team für Innovationen freigespielt. Um der Herausforderung exponentiell wachsender Datenvolumina und der damit verbundenen Notwendigkeit, die Daten effektiv zu verarbeiten, beizukommen, wurde PlatformDIGITAL® entwickelt: Sie ist erste globale Rechenzentrumsplattform ihrer Art, die den sich ständig ändernden Daten-, Kontroll- und Netzwerkanforderungen globaler Unternehmen gerecht wird und sie bei der Umsetzung neuer, datenorientierter Strategien unterstützt.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen und Ihrem IT-Team unter die Arme greifen können? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!