WIEN, 03. November 2021 – Eine scheinbar einfache Sache, nämlich das Verbinden von Geräten an verschiedenen Orten und über Ländergrenzen hinweg spielt in einer vernetzten Welt und gerade bei Unternehmen, die im Zeitalter der Digitalisierung auf Innovation setzen möchten, eine immer größer werdende Rolle. Connectivity lautet das Zauberwort hoch effizient arbeitender Unternehmen. Wer in dieser Hinsicht auf sicheren Beinen stehen will, dem wird sehr schnell bewusst, dass es für eine sichere und ordnungsgemäße Verknüpfung, die die Effizienz von Prozessen steigern soll, professioneller Lösungen bedarf, die wie im Fall von hoch entwickelten Colocation-Rechenzentren, über die erforderliche Hochverfügbarkeit, Sicherheit und vor allem Connectivity verfügen. Um eine solche hoch effiziente und abgesicherte Connectivity für den D-A-CH-Raum zu schaffen, hat sich nun das Telekommunikations-Sourcing Unternehmen AAA Sales & Management und ihr Partnerunternehmen JMP Technology Services GmbH für Interxion Österreich als Colocation Anbieter entschieden, um so die eigene Infrastruktur weiterauszubauen. Mit dem Carrier-neutralen Rechenzentrumsbetreiber Interxion werden nun zwei eigene Cages am Wiener Rechenzentrumscampus, einer in Zürich sowie ein weiterer in Frankfurt der als Tor nach Nord- und Westeuropa fungieren wird, erschlossen.
Konnektivität in den Händen von Spezialisten
Mit rund 100 Millionen Einwohnern und einer gemeinsamen wirtschaftlichen Leistung von über 5 Billionen US-Dollar zählt der D-A-CH-Raum zu einer der wichtigsten und wohlhabendsten Regionen der Welt. Ein wirtschaftlich wichtiges Dreieck, dessen Unternehmen sich im Hinblick auf lokale und länderübergreifende Anforderungen in Sachen Standortvernetzungen besonderen Herausforderungen gestellt sehen. Das weiß auch Vorsitzender der Geschäftsführung bei AAA, Wilhelm Pfeifer, der mit seiner Sourcing Company Kunden hilft, Licht ins Dunkel der komplexen Connectivity- und Rechenzentrumsherausforderung zu bringen und daraus dann ein präzises Anforderungsprofil ableitet.
Wilhelm Pfeifer
Vorsitzender der Geschäftsführung,
AAA
„Mit der voranschreitenden Digitalisierung steigt die Relevanz von stabilen Verbindungen von Tag zu Tag, was wiederum zu einer Aufgabe wird, die Unternehmen dann gerne Spezialisten überlassen.“

Die JMP Technology Services GmbH, ein Unternehmen das sich auf Redundanz, Diversity und Resiliance im Daten- und Rechenzentrumsbereich spezialisiert hat, ist einer dieser Experten in Sachen Connectivity-Lösungen. Für seine hauptsächlich aus der D-A-CH-Region stammenden Kunden hat sich der Service Provider jetzt entschlossen, seine Infrastruktur weiterauszubauen.
„In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Connectivity-Lösungen enorm gestiegen. Kein Wunder, Österreich, Deutschland und auch die Schweiz sind Länder, die sehr stark auf Innovation im Bereich der Digitalisierung setzen und brauchen daher eine Infrastrukturlösung, die nicht nur Ihre Unternehmensstandorte nah an den lokalen Märkten vernetzen kann, sondern noch viel wichtiger: sie mithilfe von Redundanzen absichert,“ so Jaritsch.
Durch die Zusammenarbeit mit Interxion, dem führenden Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen, hat JMP nun die Möglichkeit, genau solche hochverfügbaren, redundanten und sicheren Datenverbindungen anzubieten. Ein strategisch wichtiger Partner, der die nötige Skalierbarkeit aufweist, um ohne den Anbieter wechseln zu müssen, in andere Regionen expandieren zu können. Dafür steht alleine beim Interxion Rechenzentrumscampus in Wien ein Zugang zu sämtlichen Cloud-Hyperscalern, mehr als 120 Carriern und ISPs sowie zu fünf Internetaustauschknoten bereit.
Qualität auf allen Ebenen
Als Profi auf dem Gebiet der technischen Verbindungen nimmt JMP alle Wartungsarbeiten und Neuinstallationen am eigenen Equipment sowie an jenem seiner Kunden gerne selbst vor. Da die Nachfrage jedoch stetig steigt, hilft Interxion bei Auslastungsspitzen online mit einem Kundenportal und vor Ort mit Hands & Eyes-Services. Durch die über 20-jährige Erfahrung im Bereich effizienter und sicherer Rechenzentren die Interxion bietet, ist es JMP möglich, für seine Kunden ausreichend dimensionierte und vor allem zuverlässige Verbindungen zu sichern, die nicht nur aktuellen, sondern auch künftigen Anforderungen gewachsen sein werden.