WIEN, 13. Oktober 2021 – Hochinnovative Technologielösungen, die das Fundament für eine vernetzte, automatisierte Zukunft bilden und Megatrends wie beispielsweise autonomes Fahren sowie das Industrial Internet of Things beflügeln, werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am wachsenden Digitalisierungsstandort Österreich und insbesondere in der Hauptstadt Wien entwickelt. Auch das Wiener Hightech-Unternehmen TTTech Group, die unter anderem Netzwerktechnologie aus der Raum- und Luftfahrt in Massenmärkte wie die Automobil- und Fertigungsindustrie bringt, setzt auf den Standort im Herzen Europas und auf Interxion Österreich als zuverlässigen und zukunftsorientierten Colocation-Partner.
Die TTTech Group mit Hauptsitz am Gründungsstandort in Wien ist auf die Entwicklung von Software- und Netzwerkplattformen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automotive, mobile Maschinen, Windkraft und Industrie spezialisiert. Eigens entwickelte Netzwerktechnologien wurden beispielsweise von der NASA sowie internationalen Raumfahrtagentur-Partnern als Standard für bereits laufende wie zukünftige Weltraummissionen festgelegt. Auch auf der Erde sorgt TTTech mit innovativen Technologielösungen für ein Maximum an Sicherheit und Zuverlässigkeit systemrelevanter elektronischer Systeme. Für den Bereich Automotive hat das Pionierunternehmen unter anderem die Softwareplattform MotionWise entwickelt, auf der sicherheitsrelevante Sensordaten aus Fahrzeugen sicher und verlässlich in Echtzeit verarbeitet werden können und die somit die Entwicklung sicherer autonomer Fahrzeuge vorantreibt. Um seine Produkte und Dienstleistungen in den sicherheitskritischen Anwendungsbereichen weiterentwickeln und herausragende Lösungen anbieten zu können, hat sich das 1998 als Spin-off der Technischen Universität Wien gegründete Unternehmen dazu entschlossen, seine IT-Infrastruktur in die sicheren Hände von Interxion Österreich zu legen.
Mit der physischen Nähe zum Wiener Rechenzentrumscampus, der Möglichkeit zur raschen und flexiblen Skalierbarkeit der Systeme, der zertifizierten physischen Sicherheit des Campus nach ISO-27001 und ISO-22301 sowie der durch entsprechende SLAs abgesicherten, höchsten Verfügbarkeit von 99,999 Prozent ist Interxion der ideale Partner für TTTech. Hinzu kommt das beidseitige tiefgreifende Verständnis für die digitale Transformation und ein unbedingter Wille zur Weiterentwicklung innovativer Technologien und Lösungen.