Server Housing mit 99,999% Ausfallsicherheit in Wien

Die 8 größten Sorgen von Unternehmen rund um den eigenen Server sind:

  • Physische Sicherheit
  • Ausfallsichere Stromversorgung
  • Datenausfall
  • Internetausfall
  • Kühlung
  • Brandschutz
  • Wartung
  • Connectivity (direkte Vernetzung der Server untereinander bzw. via Internet)

Beim Serverhousing – auch Co-Location genannt – können Sie einen Stellplatz für Ihre Hardware in einem Rechenzentrum mieten. Dort wird Ihnen die benötige Infrastruktur für einen optimalen Serverbetrieb zur Verfügung gestellt. Zudem berät Sie das Fachpersonal bei Ihren Anliegen und Fragen in Form von einem 1st Level Support.

Serverstellplatz mieten: 4 Vorteile von Serverhousing

Physische Sicherheit Ihrer Server

Um Ihre Daten vor Zugriff von Außen und die Server vor physischen Schäden zu schützen werden beim Rechenzentrum Wien von Interxion folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:

  • Videoüberwachung innen und außen
  • Techniker und Sicherheitspersonal vor Ort – 24/7, 365 Tage im Jahr
  • Strikte Zutrittsbeschränkungen:
    • Zutritt nur für autorisierte Personen
    • Zutritt für Besucher nur nach Voranmeldung
    • Ausweispflicht
    • Biometrischer Fingerabdruck
    • Eigene Zutrittskarte für Kunden zu ihrem Equipment
    • Kein Zugang für Kunden zu den technischen Anlagen (USV, Chiller usw.)
  • Frühwarnsysteme: Die zentralen Überwachungssysteme schlagen bei auffälligen Veränderungen sofort Alarm, damit Probleme rechtzeitig erkannt und behoben werden können. Zu diesen Frühwarnsystemen gehören:
    • Brand- & Rauchentwicklungs-Erkennung
    • Veränderungen der Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Temperatur
    • Starke Veränderungen des Stromverbrauchs
  • Umzäunung des Gebäudes

Ständige Verfügbarkeit von Strom

Der Strom für die Server wird beim Interxion Standort in Wien zu 100% aus Wind- und Wasserkraft gewonnen.

Im Falle eines Stromausfalles startet sofort die USV- Anlage (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Das sind leistungsstarke Batterien, die bei einem Stromausfall die Stromversorgung überbrücken, bis die Generatoren den weiteren Betrieb übernehmen. Im Interxion Rechenzentrum in Wien stehen 32 Generatoren und 19.000 Batterien.

Jedes Rack ist jeweils mit 2 Stromanschlüssen versehen. Fällt einer der Anschlüsse aus, läuft Ihr Server im Rack über den 2. Anschluss weiter. Wir arbeiten also mit einem redundanten System. So garantieren wir Ihnen eine Ausfallsicherheit von 99,999 Prozent (= Tier 4 von 4).

Ausfallsicherheit bei Daten- und Internetverbindungen

Neben der ständigen Verfügbarkeit vom Strom sind auch Ihre Daten und Ihre Internetverbindung vor einem Ausfall geschützt. Die Internetverbindungen sind – abhängig vom gewählten Carrier – ebenfalls doppelt verlegt.

Zudem können Sie sich über mehrere Verbindungen nicht nur mit Carriern sondern auch Ihren Partnern vernetzen, um eine vollständige Redundanz zu erreichen.

Sie haben somit im Interxion Rechenzentrum in Wien die Möglichkeit, auch Daten und Internetverbindungen 99,999 Prozent ausfallsicher zu gestalten.

Perfekte Kühlung für Ihre Server

Im Interxion Rechenzentrum können Sie Ihre Server unter besten Bedingungen betreiben. Dafür wird die Temperatur in den Kaltgängen mithilfe von redundanten Kühlaggregaten und -anlagen zwischen 18°C und 26°C gehalten.

Zudem wird die Luftfeuchtigkeit in den Kaltgängen in Echtzeit überwacht und liegt stets zwischen 40 % und 60 %.

Unter diesen Bedingungen bleibt die Hardware langlebig und läuft stabil.

Weltweite Netzwerkverbindungsmöglichkeiten (=Connectivity)

Wir bieten Ihnen Verbindungsmöglichkeiten (Interconnection) zu anderen Unternehmen (= Cross Connect), in die Cloud (= Cloud Connect) und zu Internet Exchanges (=Internetaustauschknoten) an.

  • Cross Connect: Verbindungen für die direkte – also physische – Anbindung von Serversystemen zweier Unternehmen zur Minimierung der Latenz.
  • Cloud Connect: die schnellste, einfachste und sicherste Verbindung zu Ihren Cloud-Anbietern, wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud etc.
  • Internetaustauschknoten: In diesen Glasfaserknoten verbinden sich Netzwerkbetreiber untereinander. Schließen Sie sich als Unternehmen an einen solchen Knoten an, können Sie Ihre Daten global sicherer, schneller und kosteneffizienter austauschen. Im Interxion Standort in Wien können direkte Verbindungen zu 6 Internetaustauschknoten hergestellt werden, darunter VIX, NetIX, BIX, etc.

Diese Zertifizierungen besitzt Interxion

ISO22301 Business Continuity Zertifizierung          ISO27001 Information Security Management

Serverstellplätze bei Interxion mieten: Racks, Cages und Private Rooms

Racks/Cabinets für KMUs

Bei Interxion bieten wir Ihnen einzelne Racks/Cabinets mit standardisierten Höheneinheiten (HE) von 4,45 cm. Die Größe (Breite x Tiefe) wählen Sie selbst.

Sie können zwischen folgenden Größen wählen:

  • 60 x 80 cm
  • 60 x 100 cm
  • 80 x 120 cm

Abgetrennte Cages für KMUs und Großunternehmen mit erhöhter Zugriffssicherheit

Sie wollen Ihre Unternehmensserver gesondert unterbringen, um diese vor fremdem Zugriff zu schützen? Dann ist ein mit Metallwänden abgetrennter Cage die richtige Lösung.

Auf diesen Cage haben nur Sie und die Techniker vor Ort Zugriff. Pro Cage können Sie bis zu 100 Racks stellen.

Private Rooms mit bis zu 300 Quadratmetern: Höchste Sicherheit für Unternehmen mit großer Infrastruktur

Die Private Rooms bieten eine Fläche zwischen 200-300 Quadratmetern. Dort können Sie Server mit einer benötigten Stromleistungen von bis zu 900 KW in der Spitze unterbringen.

Welche Lösung für Sie die richtige ist, planen Sie bzw. Ihre IT-Abteilung zusammen den Interxion Service Designern. Dabei wird stets auf eine optimale Leistungsdichte geachtet: also viel Strom auf möglichst wenig Fläche unterzubringen, damit wertvolle Ressourcen geschont werden.

Zu Ihren Servern in unserem Rechenzentrum in Wien haben Sie rund um die Uhr Zutritt.

Wie viel kostet es, einen Serverstellplatz bei Interxion zu mieten?

Preise für Unternehmen: Wenn Sie sich direkt bei uns einmieten, ergeben sich die Preise aus den benötigten Kilowatt (KW). Sie sagen uns, wie viele KW Sie in der Spitze brauchen, der Rest unserer Colocation-Leistungen (Stromverbrauch, Wartung, Sicherheit) ist dann in diesem Preis inkludiert.
1 KW inkl. Stromverbrauch kostet 551 Euro im Monat. Die Rechnungen bekommen Sie monatlich.

Preise für IT-Dienstleister: Sind der Stromverbrauch sowie die benötigte Serverleistung für Ihren Kunden konstant, verrechnen wir wie bei Unternehmen nach KW.
Bei wechselhaftem Stromverbrauch wird die Bereitstellung des Serverhousings nach dem tatsächlichen Verbrauch – also den verbrauchten Kilowattstunden (KwH) – berechnet.

Wenn Sie als IT-Dienstleister ein Server Housing für Ihre Kunden buchen, profitieren Sie von einem Partnerprogramm. Im Zuge dieses Programms erhalten Sie nach Unterzeichnung des Partnervertrages eine Provision für jeden Neukunden, den Sie bringen.

Vorteile von Serverhousing bei Interxion

  • Techniker & Security 24/7, 365 Tage im Jahr vor Ort: Im Wiener Standort von Interxion sind rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr Techniker und Sicherheitspersonal vor Ort. Somit können wir unsere Dienstleistungen lückenlos bereitstellen.
  • Ausfallsicherheit 99,999%: Die redundanten Systeme, die im gesamten Rechenzentrum verwendet werden, schützen Ihre Server selbst bei Stromausfall oder Blackout.
  • Monatliche Anpassung der Servicepakete: Ihre Anforderungen an Ihre Serverleistungen dürfen sich jederzeit ändern. Bei Interxion Österreich haben Sie die Möglichkeit zu skalieren, ohne viel Geld in den eigenen Infrastruktur-Ausbau investieren zu müssen. Interxion Österreich bietet Ihnen flexible Lösungen für Ihre Situation.
  • Mehr als 100 Carrier (Netzbetreiber): Bei Interxion Österreich finden Sie eine Auswahl an über 100 Netzwerkanbietern weltweit, mit denen Sie sich in unserem Rechenzentrum direkt verbinden können. Welche das sind, finden Sie in den FAQs.
  • Direkte ,physische Anbindung an den Vienna Internet Exchange (VIX): Der österreichische Austauschknoten hat bei uns einen Standort. Um die Latenzzeit zu Ihren Servern weltweit zu reduzieren, können Sie sich bei Interxion direkt mit dem VIX verbinden.
  • 100 % Strom aus Wind- und Wasserkraft: Sie möchten Ihre Server klimaneutral betreiben? Bei Interxion wird der benötigte Strom rein aus den erneuerbaren Energien Wind und Wasser gewonnen.
  • 20 Jahre Erfahrung als ausfallsicherstes Rechenzentrum Österreichs: Interxion ist das einzige carrierneutrale Rechenzentrum in Österreich und steht seit der Gründung 2002 für branchenführende Technik, von der Sie mit Ihrem Unternehmen profitieren.

Häufige Fragen zu Server Housing in Wien – Österreich:

Wie stellt Interxion die Ausfallsicherheit von 99,999 % bei einem Blackout sicher?

In unserem Rechenzentrum befinden sich 32 Diesel-Generatoren. Mit dem von uns vorrätigen Diesel kann das gesamte Rechenzentrum 3 Tage lang versorgt werden.

Zudem gilt das Rechenzentrum von Interxion als kritische Infrastruktur. Im Falle eines Blackouts genießen wir somit eine bevorzugte Behandlung und können den Betrieb des Rechenzentrums sicherstellen.

Wer hat Zutritt zu den Servern?

Um Ihre Hardware so sicher wie möglich zu lagern, haben nur autorisierte Personen Zutritt zu den Server Housing Räumen.

Jeder Kunde kann nur in den Raum, in dem seine Server untergebracht sind.

Zudem gibt es ein striktes Protokoll, um als Besucher oder Kunde das Rechenzentrum betreten zu dürfen:

1. Voranmeldung zu Besichtigungen oder Überprüfungen der Server 2. Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Führerschein, Personalausweis, Pass) 3. Hinterlegung eines biometrischen Fingerabdrucks 4. Erhalt einer kontaktlosen Zutrittskarte

Diese Maßnahmen sind Teil unseres Sicherheitsprotokolls.

Gibt es eine Möglichkeit, das Rechenzentrum vor dem Mieten der Server anzusehen?

Ja, Sie können sich die Server Housing Räume von Interxion vorab im Rechenzentrum ansehen. Dieses befindet sich in der Louis-Häfliger-Gasse 10, 1210 Wien.

Für die Voranmeldung können Sie sich Karin Stopa (Director Sales & Marketing) in Verbindung setzen oder über das Kontaktformular eine Anfrage senden (hier klicken).

Wie sieht es mit der Skalierbarkeit bzw. den Ramp up Möglichkeiten beim Server Housing aus?

Bei Interxion profitieren Sie von der Philosophie „Pay as you grow“. Das heißt: Sobald Ihr Geschäft wächst und Sie neue Server Housing Anforderungen haben, können Sie Ihr aktuelles Paket erweitern.

Welche Connectivity-Möglichkeiten werden bei Interxion in Wien angeboten?

Bei Interxion in Wien bieten wir Ihnen Connectivity zu 107 Carriern und Netzwerkbetreibern.

Werden die Server ausreichend gekühlt und wie wird die Kühlung sichergestellt?

Kühlung ist in unserem Rechenzentrum, ebenso wie der Strom, jederzeit verfügbar.

Für eine anhaltende, gleichbleibende Kälte nutzen wir ein Kaltgangsystem. Die Schränke sind also in Gängen aufgebaut, die vorne und hinten geschlossen sind. Warme Luft wieder hinter diesen Gängen ausgestoßen.

Die Gänge werden mit großen, redundanten Kühlaggregaten und -anlagen auf einer Temperatur von 18°C bis 26°C gehalten.

Für jeden Gang gibt es zwei Anschlüsse and das Kühlungssystem. Sollte also ein Aggregator ausfallen, gibt es einen zweiten, der dessen Funktion übernimmt.

---

Ihre Ansprechpartner für Server Housing bei Interxion

Karin Stopa


Karin Stopa
Director Sales & Marketing

+43 664 88 79 69 15

karins@digitalrealty.com

René Duhr


René Duhr
Senior Account Manager

+43 664 2555 416

rened@digitalrealty.com