Referenz: Innovationsmetropole Wien: TTTech setzt auf Interxions Rechenzentrumscampus

Hochinnovative Technologielösungen, die das Fundament für eine vernetzte, automatisierte Zukunft bilden und Megatrends wie beispielsweise autonomes Fahren sowie das Industrial Internet of Things beflügeln, werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am wachsenden Digitalisierungsstandort Österreich und insbesondere in der Hauptstadt Wien entwickelt. Auch das Wiener Hightech-Unternehmen TTTech Group, die unter anderem Netzwerktechnologie aus der Raum- und Luftfahrt in Massenmärkte wie die Automobil- und Fertigungsindustrie bringt, setzt auf den Standort im Herzen Europas und auf Interxion Österreich als zuverlässigen und zukunftsorientierten Colocation-Partner.


 

Die Herausforderung für Interxion und TTTech

Die Herausforderung

Um seine Produkte und Dienstleistungen in den sicherheitskritischen Anwendungsbereichen weiterentwickeln und herausragende Lösungen anbieten zu können, hat sich TTTech dazu entschlossen, seine IT-Infrastruktur auszulagern. Aufgrund des Wachstums sowie der sensiblen Natur ihres Kerngeschäftes brauchten Sie einen Partner an ihrer Seite, der ein absoluter Branchenprofi ist, auf individuelle Bedürfnisse eingehen und sie proaktiv Unterstützen kann. 

Die Lösung

Mit der physischen Nähe zum Wiener Rechenzentrumscampus, der Möglichkeit zur raschen und flexiblen Skalierbarkeit der Systeme, der zertifizierten physischen Sicherheit des Campus nach ISO-27001 und ISO-22301 sowie der durch entsprechende SLAs abgesicherten, höchsten Verfügbarkeit von 99,999 Prozent ist Interxion der ideale Partner für TTTech. 

Die Lösung

Wie ist das Kunden-Feedback? 

 

Günther Fischer

Günther Fischer

Director of IT,
TTTech

„Mit unseren Lösungen und Services möchten wir in erster Linie ein sicheres Fundament für die vernetzte, automatisierte Zukunft legen und arbeiten daher laufend an der Entwicklung branchenspezifischer Standards. Aufgrund unseres Wachstums sowie der sensiblen Natur unseres Kerngeschäftes brauchen wir Partner an unserer Seite, die absolute Profis in ihrer Branche sind. Mit Interxion haben wir einen solchen Partner gefunden, der uns darüber hinaus mit Kommunikation auf Augenhöhe sowie proaktiver Unterstützung begegnet und die für uns erforderlichen Kapazitäten bei Bedarf innerhalb von Minuten erhöhen kann. Die Nähe zum Wiener Rechenzentrumscampus ist zudem ein wichtiger Vorteil für uns, damit unsere Expertinnen und Experten jederzeit Zugang zu unserer Infrastruktur haben.“


Über TTTech

Die TTTech Group ist ein führender Anbieter von sicheren vernetzten Rechnerplattformen, die Megatrends wie das Internet der Dinge oder autonome Mobilität Wirklichkeit werden lassen. Unsere Lösungen finden Anwendung in der Automobilindustrie, in mobilen Maschinen, in der Luft- und Raumfahrt, der smarten Fertigung und Automatisierung. Etwa 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen arbeiten an 20 Standorten in 14 Ländern für die Unternehmen
der TTTech Group und stellen so die Nähe zum internationalen Kundenstamm, sowie zu ihren wertvollen Partnern rund um den Globus sicher. Mit ihren führenden Technologielösungen gewährleisten die Unternehmen der TTTech Group Sicherheit und elektronische Robustheit für eine vernetzte, automatisierte und nachhaltige Welt.

Weitere Informationen über TTTech finden Sie unter www.tttech.com

 


Über Interxion: A Digital Realty Company

Interxion: A Digital Realty Company, ist ein führender Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen in ganz EMEA. Mit mehr als 700 Connectivity-Providern in über 290 Rechenzentren in mehr als 20 Ländern bietet Interxion: A Digital Realty Company Communities für Connectivity-, Cloud- und Content-Hubs. Als Teil von Digital Realty haben Kunden Zugang zu 49 Metropolen auf sechs Kontinenten.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.interxion.at

Pressekontakt:

Mag. Tamara Terbul
Interxion: A Digital Realty Company
Marketing Professional

tamarat@interxion.com
+43 664 887 96 923

 Mag. Jolanthe Pantak
corporate identity prihoda
PR Consultant
jolanthe.pantak@cip.at
+43 (0) 1 47 96 366 - 31