bloosite: „Maximale Sicherheit auch noch im nächsten Jahr“

Wolken sind wie Schneeflocken: Jede ist anders. Das gilt auch im Cloud-Business. Ein ganz spezielles Angebot kommt von der Schweizer bloosite AG. Sie bedient Kunden, bei denen der Service auch dann maßgeschneidert sein darf, wenn er aus der Cloud kommt – und denen es nicht egal ist, wo ihre Daten verarbeitet werden.

bloosite logo

Cloud-Backup, Cloud-Security, Cloud-Storage: Auf den ersten Blick sieht das Produktportfolio von bloosite nach Cloud-Alles aus. Beinahe so, als gäbe es das alles auch bei jedem anderen Anbieter von Cloud-Services. Stichwort Software-as-a-Service. Es stimmt ja auch: Angebote aus der Cloud gibt es mehr, als ein einzelnes Team nutzen, geschweige denn überblicken könnte. 

Aber was Kunden von bloosite bekommen, bekommen sie bei anderen Anbietern eben nur beinahe genau so. Der entscheidende Unterschied besteht laut Patrick Roth, Gründer und Geschäftsführer des in Winterthur ansässigen Unternehmens in einem Wort:  "Bei uns bekommen die Kunden nicht Software als Service, sondern Software mit Service." Was das bedeutet? Erklärt er am Beispiel von Nextcloud.

„Unternehmen wollen sich darauf verlassen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen auch im nächsten Jahr noch maximale Sicherheit bieten. Das bekommen Sie von uns im Rechenzentrum von Interxion Schweiz und das macht unsere Cloud-Services so besonders.“

Patrick Roth, Gründer und Geschäftsführer von Bloosite

bloosite verhilft KMUs, mit dem raschen Marktwandel Schritt zu halten, indem sie «angenehme» IT für sich verändernde Geschäftsmodelle anbietet. Unternehmen profitieren von einem sofort einsatzbereiten Paket mit einem nutzungsabhängigen Preismodell sowie fundiertem Wissen in IT-Sicherheit. Das umfassende Angebot des innovativen Schweizer Unternehmens reicht von Produkten zur lokalen Installation bis hin zum Betrieb von hochsicheren Schweizer Rechenzentren. 

www.bloosite.com