Daraus ergibt sich ein Bedarf an höherer Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit, Connectivity sowie an High Density Computing. Zudem gibt es Bedenken bezüglich der Sicherheit, Nachhaltigkeit und der Kostenkontrolle. Für Unternehmen jeder Größe kann es daher interessant sein, ihre IKT-Infrastruktur in dem Rechenzentrum eines Drittanbieters zu betreiben.
In diesem Whitepaper beschreiben wir das Konzept des „Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums“. Wir erläutern die Vorteile, die sich für Unternehmen verschiedener Branchen ergeben können und erklären, wie Unternehmen eine zukunftssichere IT-Infrastruktur aufbauen. Wir betrachten außerdem, welche Rolle Rechenzentrums-Neutralität in der Zukunft einnimmt.
Zu den behandelten Themen gehören:
- Cloud-neutral, Carrier-neutral oder beides?
- Das Rechenzentrum als idealer Business-Standort
- Was bringt die Zukunft?