Der Trend zeigt nach oben: Immer mehr Unternehmen setzen auf robotergestützte Automatisierung. Seit Juli 2022 haben auch wir einen „blechernen“ Arbeitskollege im Haus : ANYmal, der smarte Roboter von ANYbotics, läuft täglich in der Kältezentrale seine Runden und führt dabei regelmässige Überwachungen und Messungen der Anlagen durch. Die thermische Inspektion der Pumpen steht dabei im Vordergrund sowie das Ablesen von Messwerten und das Prüfen, ob diese im Normbereich liegen.
Mit ANYmal sollen Sicherheit und Verfügbarkeit im Rechenzentrum noch weiter erhöht werden, denn der zuverlässige und reibungslose Betrieb des Kühlsystems ist geschäftskritisch und deshalb eine absolute Priorität.
Roboter als Ersatz?
Die autonomen Fähigkeiten von Robotern haben den Vorteil, das Potenzial von automatisierter Arbeit bestmöglich auszuschöpfen, sodass Effizienz und Qualität durch den genauen Abruf von immer wiederkehrenden Arbeitsabläufen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Ganz konkret heisst das, dass gewisse Tätigkeiten schneller, zuverlässiger und über längere Zeit gesehen kostengünstiger umgesetzt werden können.
Den Menschen braucht es aber trotzdem, denn die genaue Datenanalyse und die wichtigen Entscheidungen, die daraus resultieren, erfordern kritisches Denken und einen gesunden Menschenverstand. ANYmal soll unsere Mitarbeiter mit Daten aus seinen Missionen viel mehr unterstützen und entlasten, als sie ersetzen.
<p class="text-align-center"><iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="450" src=" https://www.youtube.com/embed/LISEaXyEGjE" title="YouTube video player" width="800"></iframe></p>
Wie sieht eine tägliche Mission aus?
ANYmal ist 24/7 in Betrieb und führt täglich 9 Missionen durch, geplant über die ANYmal API. Seine Laufzeit beträgt derzeit 2h15min, er ist zwischen 08:00-17:00 Uhr auf seinen Missionen unterwegs und untersucht bis zu 70 Elemente - visuell, thermisch und akustisch. ANYmal kann den gesamten Raum aus verschiedenen Winkeln betrachten, um Kabel, Rohre und Schalter zu erfassen und thermische Trends aufzuzeigen. Er bewegt sich im Dunkeln und in engen Gängen. Zudem erkennt er Hindernisse wie beispielsweise im Weg stehende Objekte und umgeht diese.
Zu den Anwendungsbereichen des ANYmal zählen aber nicht nur die Automatisierung von Routineinspektionen, sondern auch die Zustandsüberwachung, sodass abweichende Werte schneller erkannt werden. Unregelmässige Frequenzmuster lösen eine Warnung zur manuellen Inspektion aus. Würde beispielsweise ein Kabel überhitzen oder eine Pumpe vibrieren, dann löst ANYmal eine Warnmeldung aus.Nach Beendigung seiner Mission verbindet sich ANYmal mit einer Docking-Station, um sich für seine nächste Mission aufzuladen.
Weitreichende Optimierung
Die autonomen Inspektionsroutinen des ANYmal lassen sich in die bestehenden Wartungsmanagementsysteme integrieren, so können Inspektionsdaten und Analysen systematisch und regelmässig erfasst werden. Die Analyse der intelligent erfassten Daten erlaubt es, fundierte Entscheidungen zu fällen, was den Betrieb weitreichend optimieren kann. Denis Marusic, Director Operations bei Digital Realty in Glattbrugg ist beeindruckt:
Mithilfe von ANYmal schaffen wir neue, innovative Möglichkeiten, den Rechenzentrumsbetrieb zu verbessern. ANYmal läuft autonom und liefert Daten digital, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Die 24/7-Datenerfassung zur Früherkennung von Störungen erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Rechenzentrum.
ANYbotics ist ein fortschrittliches Unternehmen, das sich gänzlich auf die Wertschöpfung ihrer Kunden konzentriert. Karsten Sausen, Director Business Development von ANYbotics freut sich über die Zusammenarbeit:
Der Einsatz von autonomen Inspektionsrobotern ist ein grosser Schritt in Richtung Innovation für die Rechenzentrumsbranche. Es ist grossartig, dass wir dieses Projekt zusammen mit Digital Reality als Vorreiter in Angriff nehmen können. Dies zeigt vor allem eines: Digital Realty entwickelt sich stetig weiter mit einem wichtigen Ziel vor Augen: den Rechenzentrums-Betrieb kontinuierlich zu optimieren.
Näheres über ANYbotics erfahren Sie hier: www.anybotics.com