Perfektionieren Sie Ihre Connectivity für eine Multi-Cloud-Strategie

Während einige Unternehmen immer noch darüber nachdenken, ob eine Cloud-Strategie für ihr Geschäft sinnvoll ist, sind andere ihnen bereits einen Schritt voraus und denken über Multi-Cloud Strategien nach.

Was ist eine Multi-Cloud Strategie? Dabei handelt es sich um die Verwendung von zwei oder drei Cloud-Dienstleistern. Wenn Sie bereits den Schritt in die Hybrid-Cloud getätigt haben – was die Verwendung von öffentlichen und privaten IT-Ressourcen beinhaltet – wissen Sie, dass ein sogenannte "Blended IT" Kosten-, Betriebs- und Leistungsvorteile bietet.

Multi-Cloud beinhaltet den selben strategischen Ansatz, allerdings ausschließlich auf ihre Cloud bezogen. Nach dem "Best-of-Breed" Ansatz wählen Sie bei verschiedenen Anbietern die Services, die Sie für Ihre Cloud Strategie benötigen.

Deshalb machen sich Multi-Cloud Strategien bezahlt:

Warum sollte ich eine Multi-Cloud-Strategie in Betracht ziehen?

Early Cloud Adaptoren begannen mit einer simplen Lösung: eine Anwendung in der Cloud bei einem Dienstleister. Als ihre Cloud Präsenz wuchs, entschieden sich viele Unternehmen dafür, bei dem selben Anbieter für jede neue Anwendung zu bleiben. Das hat in den frühen Tagen der Cloud Sinn gemacht, da es nicht viele Optionen gab.

Dies ist nicht mehr der Fall.

Es gibt dutzende Cloud-Dienstleister, die sich auf unterschiedliche Anwendungsfälle spezialisiert haben. Es gibt verschiedene Formen, je nach Cloud-Modell, einschließlich Software as a Service (SaaS), Infrastructure as a Service (Iaas) oder Platform as a Service (PaaS) Anbieter. Es gibt sogar Nuancen innerhalb und jenseits dieser Modelle.

Zum Beispiel gibt es Tausende von IaaS-Anbietern, und jeder variiert in Bezug auf Kosten, Sicherheit, Skalierbarkeit, Automatisierungsgrad, unterstützte Betriebssysteme, Zuverlässigkeit, Migration und vielen anderen Faktoren. Somit können Sie mit zwei oder mehr IaaS-Anbietern zusammenarbeiten, um so Risiken zu minimieren, Ihre Kosten besser zu verwalten und die Funktionalität zu optimieren, basierend auf den Stärken eines jeden Anbieters.

Die Vorteile von einer Multi-Cloud Strategie ist, dass Sie die volle Kontrolle haben, Ihre Cloud so zu bauen, wie Sie sie benötigen, weil Sie nicht an einen einzigen Anbieter gebunden sind.

Allerdings hat der Umzug zur Multi-Cloud, wenn Sie nicht vorsichtig sind, auch seine Nachteile. Auch wenn Sie bereit sind Dinge in die Cloud zu migrieren, die Zeit, die Sie benötigen um Verbindungen zu jeder Cloud-Plattform herzustellen, können den Anschein erwecken, dass die Cloud alles andere als agil ist.

Colocation ist ideal für Multi-Cloud

Die richtige IT-Umgebung kann ihre Multi-Coud Strategie verbessern, indem Sie Ihnen Möglichkeiten eröffnet, wie Sie sich mit der Cloud verbinden. Colocation bietet Ihnen diese Möglichkeiten.

Colocation-Rechenzentren, die direkte Verbindungen zu mehreren Cloud Service Providern innerhalb der gleichen Einrichtung bieten, haben den Vorteil von geringeren Latenzen. Dies führt zu besseren Services für Ihre Kunden, selbst wenn Sie in neuen Märkten wachsen, die weit weg von Ihrem ursprünglichen Standort sind.

Darüber hinaus können Sie mit einer physikalischen Verbindung in einem Colocation-Rechenzentrum aller Ihre Cloud-Anbieter über VLAN-Verbindungen erreichen, die zum Zeitpunkt der Bestellung automatisch bereitgestellt werden. Sie sparen dadurch nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch die Mühe der Verwaltung von individuellen Verbindungen zu all Ihren verschiedenen Cloud-Providern. Es bietet die einfachste Lösung für den Anschluss an Ihre Cloud-Umgebung und bringt zusätzlich die Vorteile von Sicherheit und hoher Verfügbarkeit von SLAs unterstützt.

Wenn Sie das Optimum aus Ihrer Best-of-Breed Strategie herausholen wollen, bieten Carrier-neutrale Colocation-Rechenzentren den zusätzlichen Vorteil der Konnektivität. Mit dem Zugriff auf eine breite Palette von Internet Service Providern können Sie den ISP auswählen, der das beste Preis- Leistungsmodell der Lieferung für Ihre Cloud bietet. Dies ist nur ein weiterer Vorteil.

Da sich die IT zunehmend dezentralisiert, ist eine Multi-Cloud Strategie nicht als überkomplizierte Netzwerklösung zu verstehen. Besprechen Sie mit Ihrem Anbieter den für Sie besten Weg für Ihr Unternehmen.