Was ist Carrier-Neutralität und ein Carrier-neutrales Rechenzentrum?
Vereinfacht ausgedrückt bezieht sich Carrier-Neutralität auf Carrier-neutrale Rechenzentren oder Rechenzentren, die die Verbindung zwischen verschiedenen Colocation- und Interconnection-Anbietern ermöglichen. Carrier-neutrale Rechenzentren sind nicht an einen bestimmten Dienstanbieter (Telekommunikation, ISP oder andere) gebunden und bieten dem Kunden, der Services sucht, Vielfalt und Flexibilität.
Carrier-neutrale Rechenzentren sind Rechenzentren, die mit einer breiten Palette von Konnektivitätsanbietern zusammenarbeiten. Mit dieser Art von Rechenzentrum können Unternehmen kostspielige IT-Prozesse auslagern, so dass sich die Teams auf andere Aufgaben konzentrieren können.
Bei der Suche nach einem Rechenzentrum sollten Unternehmen prüfen, ob es mit Kunden und Partnern zusammengeschaltet werden kann, ob es Zugang zu den bevorzugten Carriern hat und ob im Falle von Serviceerweiterungen andere Netzanbieter verfügbar sind.
Ein Carrier-neutrales Rechenzentrum mit einer hohen Netzdichte kann dem Unternehmen Optionen auf der Grundlage Ihrer unternehmensspezifischen Anforderungen bieten.
Effizienz is alles
In einer nicht Carrier-neutralen Umgebung hat ein Kunde oft nur eine Serviceoption und nur wenige Möglichkeiten für Konnektivität und Colocation. Verbraucher in einem Rechenzentrum, das an einen bestimmten Anbieter gebunden ist, können leicht Opfer hoher Preise, niedriger Bandbreite und mangelnder Flexibiltät werden, da sie in diesem Fall dem Anbieter ausgeliefert sind, an den das Rechenzentrum gebunden ist.
Carrier-neutrale Einrichtungen bieten hingegen viele Vorteile, nicht zuletzt die Kosteneffizienz. Bei der Bewertung der Gesamtkosten für die Umstellung auf ein ausgelagertes Rechenzentrum befinden sich betreiberneutrale Einrichtungen tendenziell an Standorten mit erhöhtem Wettbewerb und mehr Konnektivität, was die Preise senkt und einen besseren Service für den Endnutzer bietet. Da das Rechenzentrum nicht auf einen einzigen Dienstanbieter beschränkt ist, werden alle Anbieter in der Region natürlich dazu ermutigt, Kosteneffizienz und Mehrwert anzubieten und letztendlich ein besseres Produkt für den Kunden zu bieten. Darüber hinaus zahlen sich die erhöhte Flexibilität und die Möglichkeiten im Hinblick auf Colocation und Interconnection – netzbetreiberneutrale Einrichtungen bieten in diesen Bereichen mehr Möglichkeiten als jedes nicht netzbetreiberneutrale Rechenzentrum – im Laufe der Zeit für den Kunden aus.
Verlässlichkeit – von A bis Z
Unternehmen, die Carrier-neutrale Rechenzentren nutzen, profitieren von einem wesentlich zuverlässigeren Service, der ihre Einnahmen und ihren Ruf schützt.
In einer modernen, vernetzten Welt, in der die Betriebszeit von entscheidender Bedeutung ist, geben Carrier-neutrale Colocation-Einrichtungen den Unternehmen ein sicheres Gefühl. Die Kunden können sich mit anderen Anbietern mit vereinbarten SLAs verbinden und von einer Uptime von 99,999 % profitieren. Durch die Kombination mehrerer ISPs und Netzwerkanbieter bieten Carrier-neutrale Colocation-Rechenzentren Redundanz und Zuverlässigkeit - und damit maximale Uptime, selbst wenn ein Anbieter Probleme hat.
Ausserdem gibt es die zusätzliche Sicherheit von Cross-Connects. Wenn Ihr Unternehmen auf hohe Geschwindigkeiten angewiesen ist, um auf sich ständig ändernde Situationen zu reagieren, bieten Cross-Connects direkte Verbindungen zwischen Servern. Dies trägt dazu bei, Verbindungsanforderungen zu erfüllen, ohne die Kosten zu erhöhen. Ausserdem ermöglichen Cross-Connect-Verbindungen den Unternehmen, das öffentliche Internet zu umgehen, was ihre Verbindung schneller und sicherer macht.
Skalierbarkeit gehört auch dazu
Wenn Unternehmen wachsen, ändern sich ihre IT- und Konnektivitätsanforderungen. Dank Carrier-neutraler Rechenzentren können Unternehmen die Netzwerkanbieter wählen, die ihren Anforderungen am besten entsprechen. Wenn sich die Anforderungen ändern, können sie zusätzliche Netzwerkverbindungen hinzufügen, um ihre Dienste zu erweitern.
Der allgemeine Vorteil von Carrier-neutralen Einrichtungen besteht darin, dass das Unternehmen die Zügel in der Hand hat. Das Unternehmen kann seine Anbieter auf der Grundlage von Investitionen, Zuverlässigkeit oder Skalierbarkeit bestimmen.
Netzbetreiberneutralität bedeutet Konnektivität
Carrier-Neutralität ist ein wesentlicher Faktor, auf den Unternehmen bei der Auslagerung ihres Rechenzentrums oder der Suche nach Interconnection-Diensten achten sollten, da sie letztendlich den Vorteil sowohl der Kosteneffizienz als auch eines höheren Konnektivitätsgrads bietet, als das Unternehmen ihn anderswo finden könnte.
Alle Digital Realty Rechenzentren sind Carrier-neutral und bieten unseren Kunden zahlreiche Konnektivitätsoptionen zu vielen Carriern und Optionen für ihr Unternehmen. Die Möglichkeit, in unseren Rechenzentren eine Verbindung zu mehreren Netzbetreibern herzustellen, ermöglicht Redundanz, optimale Betriebszeit und Kosteneffizienz – allesamt grosse Vorteile für jedes Unternehmen, das sein Rechenzentrum auslagern möchte.
Wenn Sie mehr über die Carrier-neutralen Lösungen für Ihr Unternehmen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite.