Zahlungstransaktionen laufen jederzeit und überall auf der Welt über die Geräte von SumUp. Die Zusammenarbeit mit Interxion hilft SumUp dabei die Roundtrip-Latenz bei den Transaktionen deutlich zu reduzieren.
Die Hardware ist in einem Colocation-Rechenzentrum untergebracht, wo HSM, Internet Exchange und Cloud Access Point bereits präsent sind. Die Entfernung zur ersten Transaktion wurde damit verkürzt und der Zahlungsprozess beschleunigt. Gleichzeitig konnte die Einhaltung aller Bestimmungen garantiert werden.
Nach einer erfolgreichen Startphase entschied sich SumUp, seine Infrastruktur auf dem europäischen Kontinent weiter auszubauen. Da Deutschland der wichtigste europäische Markt für SumUp ist, beschloss das Unternehmen, zusätzliche Hardware auf dem Frankfurter Campus von Interxion aufzustellen. Ausserdem befindet sich in Frankfurt der weltweit grösste Internet Exchange DE-CIX - ein wichtiges Internet-Gateway zu den mittel- und osteuropäischen Regionen. SumUp profierte zusätzlich vom Zugang zu den dort gehosteten Cloud Providern.
Die SumUp-Anwendungen mit den unterschiedlichen Workloads sind angewiesen auf die grossen Cloud Provider. Interxions Cloud Connect Service ermöglicht die internationale Konnektivität zu diesen Cloud Service Providern – und genau das macht Interxion das perfekte Zuhause für SumUp.