ZÜRICH, 25. November 2020 - Interxion: A Digital Realty Company (NYSE: DLR) und führender europäischer Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Colocations-Rechenzentrumslösungen, gab heute den Baubeginn für ein grosses Erweiterungsprojekt in Zürich bekannt. Das Expansionsprojekt umfasst über 11.000 m2 und wird die Entwicklung von bis zu 24 Megawatt (MW) zusätzlicher IT-Kapazität unterstützen.
Als Teil des Interxion Zürich Campus stellt die Entwicklung eine strategische Erweiterung von PlatformDIGITAL® in der Schweiz dar. Über den Campus Zürich - dem führenden Cloud- und Interconnection-Hub in der Schweiz - können Kunden ihre kritische Infrastruktur in einer florierenden Community von Konnektivitätsanbietern, IT-Plattformen und Unternehmen errichten, die sich dort in den letzten 20 Jahren entwickelt hat, und erhalten Zugang zu einer globalen Plattform, die sich über 24 Länder auf sechs Kontinenten erstreckt.
Der Standort - ZUR3 - wird in drei Phasen errichtet und wird nach seiner vollständigen Fertigstellung über mehr als 11.000 m2 Kundenfläche und 24 MW Kundenkapazität bieten. Die erste Phase von ZUR3, die voraussichtlich etwa 2.900m2 bieten wird, soll im zweiten Quartal 2022 eröffnet werden.
Angrenzend an die bestehenden ZUR1- und ZUR2-Einrichtungen von Interxion wird die neueste Erweiterung des Interxion Zürich Campus von der gleichen hohen Netzwerkkonnektivität profitieren, die in den bestehenden Rechenzentren des Unternehmens am gleichen Standort verfügbar ist.
"Unsere Expansion in Zürich markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserer globalen Plattform-Roadmap und zeigt unser Engagement, die digitalen Transformationsstrategien unserer Kunden zu unterstützen und ihr zukünftiges Wachstum auf PlatformDIGITAL® zu ermöglichen", sagte A. William Stein, Chief Executive Officer von Digital Realty. "Die Pläne spiegeln die Nachfrage wider, die wir in Zürich und innerhalb unseres Portfolios in Europa sehen, da der Kontinent eine herausragende und wachsende Rolle als Gravitationszentrum für Unternehmensdaten spielt".
ZUR3 wird auch Teil des neuen umweltfreundlichen Fernwärmeprojekts in den Gemeinden Opfikon und Rümlang sein, das die vom Rechenzentrum erzeugte Wärme zur Heizung der lokalen Haushalte nutzen. Das Rechenzentrum wird hierzu kostenfrei bis zu 18 MW Wärme für das lokale Fernwärmeprojekt des EnergieVerbund Airport City in der Region Zürich beisteuern. Dieses Projekt unterstreicht die Anfang dieses Jahres bekanntgegebene Selbstverpflichtung von Digital Realty, der Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele (SBTi) zur Bekämpfung des Klimawandels beizutreten.
"Die Erweiterung unseres Campus in Zürich ermöglicht es Interxion, schweizerischen und internationalen Unternehmen die hochgradig vernetzte Rechenzentrumskapazität anzubieten, die sie für den Roll-Out ihrer hybriden IT-Infrastruktur benötigen, indem hier die führenden Cloud-Services, die notwendige globale Konnektivität und die Colocation-Lösungen von Interxion kombiniert zur Verfügung gestellt werden", sagte Hans Jörg Denzler, Managing Director Schweiz von Interxion: A Digital Realty Company. "Gleichzeitig bietet es lokalen und globalen Service Providern zusätzliche Rechenzentrumskapazitäten, um ihre Services über PlatformDIGITAL® nahtlos in der gesamten Region anzubieten.“
In seinem Data Gravity Index DGx™, einer globalen Prognose, die die Intensität und Gravitationskraft des Wachstums von Unternehmensdaten für Metropolregionen auf der ganzen Welt misst, geht Digital Realty davon aus, dass die EMEA-Region bis zum Jahr 2024 ein höheres jährliches Wachstum bei der Data Gravity Nordamerika und der asiatisch-pazifische zeigen wird. Digital Realty kündigte vor kurzem Pläne an, den geographischen Geltungsbereich des Data Gravity Index auf mehr als 50 globale Metros und über 20 verschiedene Branchen auszudehnen.
"Wir verzeichnen weiterhin eine solide Nachfrage über unsere gesamteuropäische Präsenz hinweg. Zürich ist eine strategische digitale Drehscheibe und bietet den Kunden einen idealen Standort, um ihre digitale Infrastruktur zu konsolidieren und die Wachstumsherausforderungen durch Data Gravity zu bewältigen", sagte David Ruberg, Chief Executive, EMEA. "ZUR3 erfüllt die Anforderungen sowohl unserer lokalen als auch unserer globalen multinationalen Unternehmenskunden und bietet Zugang zu einer dichten Netzwerkanbindung, verfügbarer Leistung und Interkonnektivität mit anderen strategischen europäischen Standorten und wird uns an der Spitze der Schweizer Marktchancen halten".
Zusätzliche Ressourcen:
- Erfahren Sie mehr über den Interxion Zürich Campus
- PlatformDIGITAL® - speziell entwickelt, um den Anforderungen globaler Unternehmen gerecht zu werdenBesuchen Sie den Insights Hub für weitere Informationen zum Data Gravity Index DGx™