Datenaustausch in der Fertigungsindustrie optimieren: Unser PDx™ Solution Toolkit

Ein Bericht von McKinsey & Company ergab, dass 85% der befragten Führungskräfte mit ineffizienten digitalen Technologien in ihren Lieferketten zu kämpfen haben1. Durch die Nutzung digitaler Technologien kann die Fertigungsindustrie die Art und Weise verändern, wie sie Werte für ihre Kunden schafft. 

Dies erfordert eine neue Architektur, die angelegt werden muss:

  • Verbesserung des Datenaustauschs über mehrere interne/externe Plattformen
  • Leistungsstarke Analysen an jedem globalen Standort
  • Einbindung von Nutzern, Netzwerken und Clouds in privat gehostete Produktionsdaten

Die Optimierung des Datenaustauschs in der Fertigungsindustrie erfordert eine datenzentrierte Infrastrukturarchitektur, die darauf ausgelegt ist, das Problem der Data Gravity2 zu lösen, Daten in der Nähe des Kunden zu sichern und die Einhaltung von Datenrichtlinien durchzusetzen, während sie gleichzeitig für IIoT konzipiert ist.

 

Unser "Optimizing Manufacturing Data Exchange PDx™ Solution Toolkit" wurde von erfahrenen Solution Architects entwickelt und beinhaltet:

  1. Pervasive Datacenter Architecture (PDx™) Solution Brief
    • Eine kodifizierte Strategie und ein Lösungsansatz für die datengesteuerte digitale Transformation
  2. Pervasive Datacenter Architecture (PDx™) Blueprint
    • Dreistufiger Integrations- und Hosting-Lösungsprozess zur Erreichung der Zielarchitektur
  3. Pervasive Datacenter Architecture (PDx™) Design Guide
    • Methode zum Planen, Identifizieren, Abbilden und Bereitstellen, die einen realen Mehrwert darstellt

1.Alicke, K., Gupta, R., & Trautwein, V. (2020, October 20). Resetting supply chains for the next normal. McKinsey & Company. Retrieved from mckinsey.com

2.Digital Realty. (n.d.). (rep.). Data Gravity Index DGx. Retrieved from go2.digitalrealty.com

Toolkit herunterladen: