Glasfibre in green represents Google Cloud Platform

Q&A Google Cloud Platform bei Interxion

Bei dem Thema Cloud-Provider stellen sich oft viele Fragen. Darum stellen wir die häufigsten Fragen zur Google Cloud Platform und geben natürlich auch die Antworten darauf.

arrow down

 

Q&A zu Google Cloud Platform


Frage 1: Welche Connectivity Optionen bietet Interxion für die Anbindung an GCP innerhalb der Interxion Rechenzentren?

Option 1: Der Kunde kann eine dedizierte Verbindung zu GCP in einigen der Rechenzentren von Interxion herstellen (Produktname: "GCP Dedicated Interconnect") und dabei die Cloud-On-Ramp-Infrastruktur von Google nutzen.

Option 2: Alternativ können Kunden unsere verwaltete "Cloud Connect Platform" nutzen, um eine "Google Partner Interconnect" zu GCP zu erhalten.

Frage 2: Wie groß ist die Mindestbandbreite für eine Verbindung über Option 1 und Option 2?

Option 1: Googles "Dedicated Interconnect" ist mit 10Gbps oder 100Gbps verfügbar.
Eine Verbindung kann eine der folgenden maximalen Kapazitäten haben:

- 8 x 10-Gbit/s-Leitungen (insgesamt 80 Gbit/s)
- 2 x 100-Gbit/s-Leitungen (insgesamt 200 Gbit/s)

Option 2: Der Google Partner Interconnect über unsere Interxion Cloud Connect Platform bietet die folgenden Bandbreiten: 50Mbps, 100Mbps, 200Mbps, 400Mbps, 1Gb, 10Gb.

Frage 3: Was ist der technische Unterschied zwischen einer Verbindung über eine verwaltete Plattform wie die Cloud Connect-Plattform von Interxion und einer "Dedicated Interconnect"-Verbindung über die GCP-Cloud-On-Ramp-Infrastruktur?

Mit einem Dedicated Interconnect können Kunden mehrere VLANs und mehrere VIFs einrichten.
Mit der Google Partner Interconnect-Lösung können Kunden nur ein VLAN (aber Q-in-Q wird unterstützt) und nur ein VIF für die Verbindung zur Cloud haben.
Kunden können eine höhere Bandbreite beim CSP bestellen.

Haben auch Sie eine Frage zu Google Cloud Platform?

Kein Problem! Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Klicken Sie hierfür einfach auf Frage stellen

Frage 4: Was sind die technischen Vorteile einer Google Partner Interconnect Plattform wie der Cloud Connect Platform von Interxion?

Cloud Connect ist eine Multi-Tenant- und Multi-Cloud-Interconnectivity-Plattform, die über eine einzige Schnittstelle automatisierten privaten Zugang zu Cloud Service Providern bietet.
Dadurch können Kunden skalierbare hybride IT-Lösungen kosteneffizient aufbauen.
Es gibt zwei Varianten für die Abrechnung (Pay-as-you-Grow Plan und Unlimited Plan).

Mit der Cloud Connect Plattform von Interxion können Kunden Verbindungen zu mehreren CSPs, IX-Peering Providern und Layer-2-Connectivity zu anderen Interxion-Rechenzentren aufbauen und dabei den redundanten Netzwerk-Backbone von Interxion nutzen.

Frage 5: Wenn sich ein Kunde für die von Interxion verwaltete Verbindungsplattform "Cloud Connect" zu GCP entscheidet, welche zusätzlichen Kosten stellt Google dem Kunden in Bezug auf die Connectivity in Rechnung?

Google stellt die Egress-Kosten für den Datenverkehr in Rechnung, der die Cloud verlässt.

Frage 6: Gibt es eine Möglichkeit, Encryption Keys zu schützen, die in einer öffentlichen Cloud-Umgebung verwendet werden, die außerhalb der Cloud verfügbar sind, und wie sieht dies aus?

Der Key Guardian Service von Interxion ist ein managed Service, der Schutz für Ihre Encryption Keys und anderes kryptographisches Material bietet. Er nutzt FIPS 140-2 Level 3 validierte Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) und Interxion Cloud Connect und bietet dem Kunden die Gewissheit, dass sein kryptografisches Material über ein dediziertes HSM (Single-Tenant) geschützt ist.

Frage 7: Welche Interxion-Rechenzentren bieten "Dedicated Interconnect" zu GCP innerhalb Europas?

Interxion bietet diese Möglichkeit in mehreren Märkten an, zum Beispiel in Zürich, Kopenhagen, Düsseldorf, Frankfurt, Madrid, Stockholm und so weiter. Die aktuelle Liste finden Sie auf der Website des CSP. Bitte beachten Sie jedoch, dass das auf diesen Websites aufgeführte Rechenzentren über Glasfaserverbindungen zu anderen Rechenzentren verfügt, von denen aus sich unsere Kunden mit dem Rechenzentrum verbinden können, in dem der CSP seine On-Ramp-Infrastruktur betreibt.

Frage 8: Müssen Kunden einen Footprint in einem Interxion-Rechenzentrum haben, um Cloud Interconnections (z.B. GCP InterConnect) zu bestellen?

Ja, jeder Kunde benötigt einen Footprint in einem Interxion-Rechenzentrum.

Frage 9: Wie hoch sind die Kosten für Kunden, die über die gemanagte Cloud-Zugangsplattform "Cloud Connect" Zugang zu GCP erhalten, anstatt eine "Dedicated Interconnect" mit GCP zu nutzen?

Es entstehen zusätzliche Kosten für einen Access-Port, wenn ein Kunde noch keinen Access-Port hat. Interxion stellt den Dienst zusätzlich in Rechnung (Bandbreitenpreis). Interxion bietet zwei verschiedene Pläne an (Pay as you Grow / Unlimited Plan).
Bitte kontaktieren Sie den Interxion-Vertrieb, um die aktuelle Preisliste zu erhalten.

Frage 10: Welche Art von Glasfaser wird von GPC für "Dedicated Interconnect" angeboten?

10-Gbps-Schaltungen, Singlemode-Faser, 10GBASE-LR (1310 nm), oder 100-Gbps-Schaltungen, Singlemode-Faser, 100GBASE-LR4

Frage 11: Ist es möglich, den Datenverkehr von und zu GCP über eine "Dedicated Interconnect" Verbindung zu verschlüsseln?

Je nach dem Dienst, auf den über Cloud Interconnect zugegriffen wird, ist Ihr Datenverkehr möglicherweise bereits verschlüsselt, ohne dass Sie etwas Besonderes tun müssen. Wenn Sie z. B. auf eine der Google Cloud-APIs zugreifen, die über Cloud Interconnect erreichbar sind, wird dieser Datenverkehr bereits mit TLS verschlüsselt, so als ob der Zugriff auf die APIs über das öffentliche Internet erfolgen würde.

Sie können die TLS-Lösung auch für von Ihnen erstellte Dienste verwenden, z. B. für einen Dienst, den Sie auf einer Compute Engine-Instanz oder auf einem Google Kubernetes Engine Pod anbieten, der das HTTPS-Protokoll unterstützt.

Wenn Sie eine Verschlüsselung auf der IP-Ebene benötigen, können Sie ein oder mehrere selbst verwaltete (nicht von Google Cloud stammende) VPN-Gateways in Ihrem Virtual Private Cloud (VPC)-Netzwerk erstellen und jedem Gateway eine private IP-Adresse zuweisen. Sie können zum Beispiel ein strongSwan VPN auf einer Compute Engine-Instanz betreiben. Sie können dann IPsec-Tunnel zu diesen VPN-Gateways über Cloud Interconnect von einer lokalen Umgebung aus terminieren.

Frage 12: Unterstützt GCP LAG (Link aggregation groups) oder LACP für redundante Connectivity?

GCP unterstützt LACP, wenn Kunden "Dedicated Interconnect" verwenden.

Frage 13: Welche Schritte sind erforderlich, um eine "Dedicated Interconnect" zu GCP einzurichten?

So richten Sie eine "Dedicated Interconnect"-Verbindung ein:

Erstellen Sie zunächst ein Google Cloud Platform (GCP)-Konto.
Um eine "Dedicated Interconnect"-Verbindung zu erstellen und zu konfigurieren, bestellen Sie zunächst eine Interconnect-Verbindung, damit Google die erforderlichen Ressourcen zuweisen und Ihnen einen Letter of Authorization and Connecting Facility Assignment (LOA-CFA) senden kann. Nachdem Sie das LOA-CFA erhalten haben, müssen Sie es im Rahmen Ihrer Cross-Connect-Bestellung an Interxion übermitteln, damit wir die Interconnect-Verbindungen zwischen dem Google-Netzwerk und Ihrem Netzwerk herstellen können.

Anschließend müssen Sie die Verbindungen mit GCP konfigurieren und testen, bevor Sie sie nutzen können.
Sobald sie fertig sind, können Sie Ihre VLANs erstellen.