Tech Data (Schweiz) GmbH bietet mit Unterstützung der
Interxion (Schweiz) AG ab sofort eine vorkonfigurierte Einstiegslösung zum Aufbau von Private- und Hybrid-Cloud Umgebungen auf Basis von Microsoft Azure Stack. Die Lösung wird als Betriebskostenmodell angeboten, um den Einstieg in die Welt der Clouds so einfach wie möglich zu gestalten.
Das Azure Stack Starter Rack wird von Tech Data in drei Varianten mit 4, 8 und 12 Kernen vertrieben. Tech Data übergibt die Lösung im Rahmen des Gesamtpakets schlüsselfertig konfiguriert an den Kunden. Interxion steuert den hochsicheren, Finma zertifizierten Rechenzen-
trumsstandort mit optimaler Carrier- und Cloud-Anbindung über die Plattform Cloud Connect bei.
„Der Weg in die Cloud führt bei vielen Schweizer Unternehmen über hybride und flexible Lösungen. Die Möglichkeit ohne grössere, initiale Investitionskosten RZ-Leistungen „as a Service“ zu beziehen, bietet sich zudem aus Kapitalbedarfsgründen geradezu an“,
erklärt Ruedi Moll, Director Next Generation Technology, bei Tech Data (Schweiz) GmbH.
«Oft ist es auch wichtig, die Hoheit über die eigenen, zum Teil sehr sensitiven Daten zu behalten gerade im Hinblick auf GDPR. Hier bietet Microsoft Azure durch die Kombination von Public Cloud und Azure Stack die ideale Umgebung, um flexible Lösungen umzusetzen. Um einen optimalen Start zu garantieren, unterstützen wir die Nutzer mit einem umfangreichen Trainings- und Zertifizierungsangebot zu Microsoft Azure & Azure Stack.»
„Hybride Szenarien benötigen optimale Connectivity“, ergänzt Hans Jörg Denzler, Managing Director, bei Interxion (Schweiz) AG.
„Unsere Cloud-Connect-Plattform stellt private Verbindungen zur Microsoft-Cloud mit konsistenter Performance bereit, die mit einem 99.999% SLA garantiert ist. Zusätzlich hat der Nutzer die Auswahl aus 45 Carriern, um sich mit dem Internet zu verbinden“, so Jörg Denzler weiter.
Unternehmen können mit dem Azure Stack Starter Rack zum einen eine Private Cloud Umgebung auf Basis der bewährten, leistungsfähigen Azure-Plattform aufbauen, darüber hinaus diese jederzeit mit der Azure Cloud verbinden, ohne dabei die Hoheit über ihre Daten zu verlieren – und das alles zu einem attraktiven monatlichen Preis, ohne gleich zu Beginn einen grossen Betrag in die passende Hardware investieren zu müssen.
Über Interxion
Interxion (NYSE:INXN) ist ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation und betreibt insgesamt 49 Rechenzentren in elf europäischen Ländern. Interxions energieeffiziente Rechenzentren sind in einem standardisierten Design errichtet und bieten ein Höchstmass an Sicherheit und Verfügbarkeit zum Betrieb geschäftskritischer Anwendungen. Durch den Zugang zu mehr als 700 Connectivity-Anbietern, 21 europäischen Internetaustauschknoten und den führenden Cloud- und Media-Plattformen an seinen Standorten hat Interxion Hubs für Cloud, Content, Finance und Connectivity geschaffen, welche die Etablierung von Ökosystemen für Branchen-Cluster nachhaltig fördern. Weitere Informationen über Interxion finden Sie unter www.interxion.ch.
Über Tech Data
Die Tech Data Corporation ist einer der weltweit grössten Distributoren von IT-Produkten, Services und Lösungen. Mit hochmodernen Logistikfähigkeiten und Mehrwertleistungen unterstützt Tech Data über 115‘000 Vertriebspartner in mehr als 100 Ländern, die vielfältigen technologischen Anforderungen von Endkunden effizient und kosteneffektiv zu erfüllen. Für das zum 31. Januar 2017 endende Geschäftsjahr erwirtschaftete Tech Data einen Nettoumsatz von 26,2 Milliarden USD. Es nimmt auf der Liste der Fortune 500® den 107. Platz ein und steht auf der Liste der „World´s Most Admired Companies“ von Fortune. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu www.techdata.ch oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Internet-Links!