INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat den Bau seines zweiten Rechenzentrums auf dem Zürcher Campus in Angriff genommen.
Für den Bau des neuen Data Center ZUR2 investiert Interxion rund CHF 130 Millionen . Im Vollausbau wird das neue Rechenzentrum den Kunden insgesamt eine Netto-Fläche von ca. 6.600 Quadratmeter sowie eine IT-Leistung von 12 Megawatt bieten. Es wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 bezugsbereit sein.
"Die stetig wachsende Nachfrage erfordert einen weiteren Ausbau unserer Kapazitäten am Standort Zürich", kommentiert Hans Jörg Denzler, Geschäftsführer der Interxion (Schweiz) AG. "Um diese zu erfüllen, investieren wir stark in den Zürcher Campus, welcher bereits heute der führende Cloud-Hub in der Schweiz ist. Wir bieten direkte Verbindungen vor Ort zu Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform an. Kunden schätzen den Wert unserer vernetzten Auswahl von Service-Dienstleistern, Cloud-Anbietern, Telecom-Carriers und Endkunden.»
Interxion ist bekannt als vertrauenswürdiger Rechenzentrums-Anbieter für unternehmenskritische Anwendungen. Firmen aus verschiedenen Segmenten zeigen bereits lebhaftes Interesse an den neuen Kapazitäten. Die Investition zeigt zudem das hohe Engagement von Interxion für den Standort Schweiz.