Interxion baut sein zweites Rechenzentrum in Zürich

Kategorien

15 März 2019

INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat den Bau seines zweiten Rechenzentrums auf dem Zürcher Campus in Angriff genommen.

Für den Bau des neuen Data Center ZUR2 investiert Interxion rund CHF 130 Millionen . Im Vollausbau wird das neue Rechenzentrum den Kunden insgesamt eine Netto-Fläche von ca. 6.600 Quadratmeter sowie eine IT-Leistung von 12 Megawatt bieten. Es wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 bezugsbereit sein.

"Die stetig wachsende Nachfrage erfordert einen weiteren Ausbau unserer Kapazitäten am Standort Zürich", kommentiert Hans Jörg Denzler, Geschäftsführer der Interxion (Schweiz) AG. "Um diese zu erfüllen, investieren wir stark in den Zürcher Campus, welcher bereits heute der führende Cloud-Hub in der Schweiz ist. Wir bieten direkte Verbindungen vor Ort zu Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform an. Kunden schätzen den Wert unserer vernetzten Auswahl von Service-Dienstleistern, Cloud-Anbietern, Telecom-Carriers und Endkunden.»

Interxion ist bekannt als vertrauenswürdiger Rechenzentrums-Anbieter für unternehmenskritische Anwendungen. Firmen aus verschiedenen Segmenten zeigen bereits lebhaftes Interesse an den neuen Kapazitäten. Die Investition zeigt zudem das hohe Engagement von Interxion für den Standort Schweiz.

Über Interxion

Interxion (NYSE:INXN) ist ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation und betreibt insgesamt 50 Rechenzentren in elf europäischen Ländern. Interxions energieeffiziente Rechenzentren sind in einem standardisierten Design errichtet und bieten ein Höchstmass an Sicherheit und Verfügbarkeit zum Betrieb geschäftskritischer Anwendungen.

Durch den Zugang zu mehr als 700 Connectivity-Anbietern, 21 europäischen Internetaustauschknoten und den führenden Cloud- und Media-Plattformen an seinen Standorten hat Interxion Hubs für Cloud, Content, Finance und Connectivity geschaffen, welche die Etablierung von Ökosystemen für Branchen-Cluster nachhaltig fördern. Weitere Informationen über Interxion finden Sie unter www.interxion.ch.

Für weitere Informationen

Andreas Schneider, Medienstelle InterXion (Schweiz) AG
c/o F+W Communications
Wasserwerkgasse 2, 3011 Bern
Mobile: +41 76 410 09 67
a.schneider@fwcom.ch
www.interxion.com/ch/