Interxion: A Digital Realty Company erwirbt Grundstück in Wien für den weiteren Expansionskurs

Interxion: A Digital Realty Company erwirbt Grundstück in Wien für den weiteren Expansionskurs

Interxion: A Digital Realty Company erwirbt Grundstück in Wien für den weiteren Expansionskurs

 

WIEN, 14. Oktober 2020Interxion: A Digital Realty Company, ein führender europäischer Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen, hat ein zusätzliches Grundstück im 21. Wiener Gemeindebezirk erworben. Es befindet sich im Umkreis von etwa einem Kilometer zu seinem bestehenden Rechenzentrumscampus in Wien. Die Erweiterung mit einer Gesamtfläche von 22.000 Quadratmetern wird die Bereitstellung von bis zu 40 Megawatt zusätzlicher IT-Kapazität ermöglichen und vollständig an den bestehenden Campus angeschlossen sein. Dieser ist mit 120 Carriern, vier Internet Exchanges und direktem Zugang zu sieben globalen Cloud-Plattformen der am besten vernetzte in der mittel- und osteuropäischen Region.  

Die anhaltende Expansion von Digital Realty zeigt die kontinuierliche Investition in PlatformDIGITAL®, die globale Rechenzentrumsplattform des Unternehmens, die Kunden auf der ganzen Welt bei ihren digitalen Transformationsstrategien unterstützt, insbesondere in Reaktion auf die schnell wachsende Nachfrage, den Bedarf an globaler Abdeckung und zusätzlichen Kapazitäten. 

„Die Erweiterung unseres Campus in Wien ermöglicht es Interxion, lokalen und globalen Service Providern zusätzliche Rechenzentrumskapazitäten anzubieten, um ihre Services in der Region über PlatformDIGITAL® nahtlos zu erweitern“, sagt Martin Madlo, Managing Director von Interxion Österreich. „Gleichzeitig werden wir weiterhin österreichische Unternehmen bei der Einführung ihrer hybriden IT-Infrastruktur unterstützen, indem wir führende Cloud-Services, globale Connectivity und Interxions Colocation-Lösungen kombinieren.“ 

Das Design der vier Gebäude, die den „Digital Park Paukerwerkstrasse“ bilden, wird sich ausserdem entsprechend der Strategie des Unternehmens auf den nachhaltigen Betrieb, Energieeffizienz und höchste Verfügbarkeit konzentrieren. „Wir nutzen seit mehr als zehn Jahren erneuerbare Energiequellen für den Betrieb unserer Rechenzentren in Österreich. In unserem neuen Projekt evaluieren wir alle Optionen, um die Energieeffizienz unseres Standortes weiter zu optimieren“, betont Madlo.    

Das erworbene Grundstück ist Teil des Stadtentwicklungsprojekts „TwentyOne“ von Bondi Consult. Die Transaktion wurde von Gassauer-Fleissner Rechtsanwälte unterstützt.   

 

Über Interxion: A Digital Realty Company

Interxion: A Digital Realty Company, ist ein führender Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen in ganz EMEA. Mit mehr als 700 Connectivity-Providern in über 100 Rechenzentren in 12 europäischen Ländern bietet Interxion Communities für Connectivity-, Cloud- und Content-Hubs. Als Teil von Digital Realty haben Kunden nun Zugang zu 47 Metropolen auf sechs Kontinenten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.interxion.ch

Über Digital Realty

Digital Realty (NYSE: DLR) unterstützt die Rechenzentrums-, Colocations- und Vernetzungsstrategien von Kunden in Nord- und Südamerika, EMEA und APAC, die von Cloud- und Informationstechnologiediensten, Kommunikation und sozialen Netzwerken bis hin zu Finanzdienstleistungen, Fertigung, Energie, Gesundheitswesen und Konsumgütern reichen.  Um mehr über Digital Realty zu erfahren, besuchen Sie bitte digitalrealty.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.  

Media & Industry Analyst Relations

Marc Musgrove

Digital Realty

+1 (415) 508-2812

mmusgrove@digitalrealty.com

 

Investor Relations

John J. Stewart/ Jim Huseby

Digital Realty

(415) 738-6500

investorrelations@digitalrealty.com
 

Zukunftsgerichtete Stellungnahmen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Stellungnahmen, die auf aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen basieren, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich abweichen, einschliesslich Aussagen in Bezug auf: Interxions Übernahme in Wien, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen und die Lösungen, die wir erwarten, anzubieten.  Eine Liste und Beschreibung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie in den Berichten des Unternehmens und anderen bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen.  Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.