Digital Realty erhält Konformitätszertifikat des Climate Neutral Data Center Pact

LONDON, UK, 19. Juli 2023 - Digital Realty Realty (NYSE: DLR), der weltweit grösste Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein Konformitätszertifikat in Bezug auf den Climate Neutral Data Center Pact ("CNDCP" oder "Pact") erhalten hat, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Minimierung seiner globalen Umweltauswirkungen unterstreicht. 

Digital Realty, ein Gründungsmitglied des Pact, hat mit dem unabhängigen Wirtschaftsprüfer Bureau Veritas zusammengearbeitet, um die Einhaltung der Selbstregulierungsinitiativen (SRI) des Pact in Europa zu bewerten. Das Audit bescheinigte Digital Realty, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um die spezifischen SRI-Ziele für 2030 zu erreichen und damit das übergeordnete Ziel des Pact zu untermauern: die Branche soll bis 2030 in Europa ‘klimaneutral’ werden.  

Lex Coors, Chief Data Center Technology and Engineering Officer, Digital Realty und CNDCP-Vorstandsmitglied, sagte: «Der Erhalt des Pact ist ein wichtiger Meilenstein für Digital Realty. Diese Anerkennung unterstreicht unseren Nachhaltigkeits-Fokus und untermauert die Stärke unserer Initiativen, die darauf abzielen, unseren CO2-Footprint zu reduzieren und erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Wir betrachten diese Auszeichnung als Beweis für unsere kontinuierliches Engagement in eine grünere Zukunft und als Symbol für unsere Entschlossenheit, die Branche bei der Förderung positiver Veränderungen für eine nachhaltige Entwicklung anzuführen.»

Der Pact, der 2021 mit Unterstützung der Europäischen Kommission, der European Data Center Association und der Cloud Infrastructure Services Provider in Europe ausgearbeitet wurde, ist eine Selbstregulierungsinitiative, mit der die europäische Rechenzentrumsbranche bis 2030 klimaneutral werden soll. Der CNDCP, der derzeit mehr als 70 Rechenzentrumsbetreiber und 20 Handelsverbände in ganz Europa vertritt, legt eine Vereinbarung zur Unterstützung einer Reihe gemeinsamer Ziele fest, die in konkreten Arbeitsgruppen umgesetzt wurden. Zu diesen Arbeitsgruppen gehören thematisch Energieeffizienz, saubere Energie, Wasser, Kreislaufwirtschaft, Wärmerückgewinnung, Überwachung und Berichterstattung sowie Kommunikation. 

Digital Realty hat im Jahr 2022 weltweit einen Anteil von 62% an erneuerbaren Energien erreicht, mit einem Anteil von 100% an erneuerbaren Energien für sein US-Colocation- und Europa-Portfolio sowie CO2-Neutralität in Frankreich. Darüber hinaus hat das Unternehmen sein Portfolio an erneuerbaren Energien weiter ausgebaut und 315.000 Megawattstunden (MWh) an Solar- und Windenergie in sein Energieportfolio aufgenommen. Digital Realty hat mehr als 1 Gigawatt (GW) an Solar- und Windenergie in seinem globalen Portfolio unter Vertrag genommen.

Auch wurden Fortschritte bei der Erreichung der wissenschaftlich fundierten CO2-Reduktionsziele von Digital Realty für 2030 erzielt, wobei das Unternehmen eine 43%ige Reduzierung der Scope 1 und 2 (direkte und indirekte) Emissionen erreichte. Bis 2030 hat sich Digital Realty verpflichtet, die Scope 1- und 2-Emissionen um 68% pro Fläche gegenüber 2018 zu reduzieren.

Der CNDCP hat vor kurzem bekannt gegeben, dass 95% der ersten Unterzeichner des Pact - die fast 75% der Rechenzentrumskapazität in Europa repräsentieren - zertifiziert wurden, dass sie ihre Verpflichtungen im Rahmen der Selbstregulierungsinitiative (SRI) erfüllen. 

Mehr über den Climate Neutral Data Center Pact: hier
 

Über Digital Realty
Digital Realty bringt Unternehmen und Daten zusammen, indem es das gesamte Spektrum an Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen anbietet. PlatformDIGITAL®, die globale Rechenzentrumsplattform des Unternehmens, bietet Kunden einen sicheren "Treffpunkt" für Daten und eine bewährte PDx™-Lösungsmethodik (Pervasive Datacenter Architecture) zur Förderung von Innovationen und zur effizienten Bewältigung der Herausforderungen der Data Gravity. Digital Realty verschafft seinen Kunden Zugang zu den vernetzten Communities, die ihnen wichtig sind, mit einer globalen Rechenzentruminfrastruktur von mehr als 300 Einrichtungen in mehr als 50 Metropolen in 27 Ländern auf sechs Kontinenten. Erfahren Sie mehr über Digital Realty auf digitalrealty.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
 

Für weitere Informationen:

 

William Reynolds

Digital Realty

+44 7469 695775

wreynolds@digitalrealty.com

 

Investor Relations

Jordan Sadler/Jim Huseby

Digital Realty

+1 737 281 0101

investorrelations@digitalrealty.com

Safe-Harbor-Erklärung
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen, die Risiken und Unwägbarkeiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen können, einschliesslich Aussagen zu unseren Nachhaltigkeitszielen, -zertifizierungen und -strategien sowie zu den möglichen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsinitiativen. Eine Auflistung und Beschreibung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie in den Berichten und anderen Unterlagen, die das Unternehmen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eingereicht hat. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.