Aber auch wenn sie sich mit den Details nicht auskennen: In einer möglichst komfortablen und geräuscharmen Umgebung reisen, möchten Autofahrer schon. Welche Geräusche verursacht ein Auto? Das hängt von vielen Faktoren ab und gehört sicher nicht zu den trivialeren Aufgaben beim Automobilbau. Tausende miteinander verbundener, teils beweglicher Teile, die sich mit wechselnder Geschwindigkeit auf unterschiedlichen Oberflächen fortbewegen.
Die Berechnungen, die nötig sind, um in Simulationen das echte Hörerlebnis richtig vorherzusagen und positiv zu beeinflussen, sind komplex. Autoneum ist es dennoch gelungen, mit „Acoustic Garage“ einen Online-Konfigurator zu entwickeln, bei dem jedermann Fahrzeugakustiker spielen kann.
„Damit der Nutzer zu Hause oder im Büro ohne Verzögerung mit Acoustic Garage arbeiten kann und sein Soundfile umgehend erhält, muss unser Tool Daten in Echtzeit verarbeiten. Das geht nur, weil wir unsere Microsoft Azure Cloud in Amsterdam über die virtuelle private Cloudverbindung ExpressRoute mit unseren Datenbanken bei Interxion in Zürich verbunden haben“, sagt Georg Kvas.