Mit dem Ziel, auf effiziente Weise wachstums-fähig zu bleiben, hat sich DATAGROUP dafür entschieden, die Rechenzentrums-Facilities von Interxion zu nutzen. Die modernen Data Centre des Rechenzentrumsdienstleisters sichern mit Skalierbarkeit, technischer Exzellenz und hohen Sicherheitsstandards eine zuverlässige Business Continuity für die Services und Kunden der DATAGROUP.
„Herzstück jeder Unternehmens-IT ist das Rechenzentrum – dort liegen Daten und Applikationen, auf die kein Unternehmen verzichten kann“, sagt Torsten Langer, Geschäftsführer der DATAGROUP Data Center GmbH. Ein Rechenzentrum kann jedoch nur dann exzellent sein, wenn auch die zugehörige Facility und deren Betrieb erstklassig sind. „Wir brauchen einen Rechenzentrums-Provider, der flexibel mit uns wächst. Genau dafür haben wir mit Interxion den richtigen Partner gefunden. Den Betrieb der IT-Services im Rechenzentrum, z.B. in Form von Serverbetreuung, Storage und Monitoring etc., bringen wir mit der DATAGROUP CORBOX mit.“
Interxion hat uns von Anfang an als zentraler strategischer Partner für unsere langfristige Unternehmensstrategie überzeugt. Mit der innovativen Infrastruktur von Interxion können wir kosteneffizient wachsen und sind technisch flexibler als mit einem eigenen, neuen Rechenzentrum.
Torsten Langer
Geschäftsführer der DATAGROUP Data Center GmbH
Wachstumsfähig, hochverfügbar, performant
Mit Interxion erhält DATAGROUP vor allem einen kompetenten und wachstumsstarken Partner. Der Dienstleister stellt seine erstklassige Rechenzentrumsinfrastruktur inklusive unterbrechungsfreier Stromversorgung, leistungsfähiger Klimatisierung, umfassender Sicherheitslösungen und Zutrittskontrolle zur Verfügung. So kann sich DATAGROUP in den strategischen Geschäftsfeldern Data Center Management und Cloud Computing auf seine Kernkompetenz, die Bereitstellung von IT-Services, konzentrieren.
Die Infrastruktur wächst flexibel mit dem Kundenbedarf
Bei der Wahl zwischen dem Bau eines neuen Rechenzentrums und der Nutzung eines Dienstleisters fiel die strategische Entscheidung auf Colocation. Per Ausschreibung machte sich DATAGROUP auf die Suche nach einem entsprechenden Anbieter, die im Rechenzentrum untergebrachten Server und deren Administration sollten jedoch vollständig in der Hand von DATAGROUP bleiben. Wichtig waren für den IT-Dienstleister in erster Linie die Skalierbarkeit der Rechenzentrumskapazitäten sowie eine hochmoderne Umgebung, die nach allen aktuellen Sicherheitsstandards zertifiziert ist. Neben diesen Anforderungen konnte Interxion alle der knapp 1.000 Ausschreibungspunkte weitestgehend erfüllen. Weiterer Pluspunkt des Frankfurter Rechenzentrumsanbieters: Das von DATAGROUP angemietete Data Centre wird in Deutschland betrieben, so dass die hier gültigen hohen Sicherheits- und Datenschutzregularien eingehalten werden und DATAGROUP eine End-to-End-Sicherheit garantieren kann.
„Neben den rein technischen Punkten spielt auch der menschliche Aspekt in unserem Geschäft eine große Rolle“, erklärt Torsten Langer. „Schließlich vertrauen uns die Kunden kritische und sensible Unternehmensdaten an. Von der hohen technologischen Qualität der brandneuen Rechenzentren am weltweit größten Internetaustauschknoten in Frankfurt können sich unsere Kunden persönlich ein Bild machen“, unterstreicht Torsten Langer. „Interxion hat uns außerdem mit seiner unternehmerischen Weitsicht überzeugt. Das Unternehmen baut seine Standorte schon seit Jahren konsequent aus, um den Infrastrukturbedarf für die fortlaufende Digitalisierung zu decken.“
„Mit Interxion sind wir deutlich schneller wachstumsfähig und technisch flexibler als mit dem Bau eines eigenen, neuen Rechenzentrums“, resümiert Torsten Langer. „Schließlich ist es unser erklärtes strategisches Ziel, in den nächsten Jahren mit CORBOX Marktführer in der Zielgruppe „Unternehmen mit 250 bis 5.000 IT-Arbeitsplätzen in Deutschland“ zu werden. Dafür ist ein leistungsfähiges und skalierbares Rechenzentrum essentiell. So ist Interxion ein zentraler strategischer Partner für unsere langfristige Unternehmensstrategie.“