Easyname sichert Webhosting für Kunden. Mit redundantem point of presence

Mit Innovation und vollautomatisierten Systemen bietet easyname, zweitgrößter Domain- und Hostinganbieter in Österreich, seinen Kunden raschen Service und hohe Qualität. Aufgrund des starken Wachstums benötigte easyname einen zweiten Rechenzentrums-Standort, um Anforderungen wie Backup und Hochverfügbarkeit zu erfüllen. Gemeinsam mit Interxion Wien kann den Kunden nun zuverlässiges Webhosting geboten werden.

easynamelogo

Kategorien

23 August 2016

Herausforderung

Zuverlässiges Web-Hosting Angebot mit optimaler Anbindung

“Mit Services aus einer Hand, Qualität und automatisierten Prozessen haben wir uns erfolgreich Alleinstellungsmerkmale als Domain-Anbieter gegenüber dem Mitbewerb geschaffen”, erklärt Florian Schicker, Inhaber und Managing Director von easyname.“ Der Anteil unserer Geschäftskunden beträgt 25 %, Privatkunden sind 75% und wir beobachten, dass für beide Kundengruppen zuverlässiges Webhosting und die optimale Anbindung an das Internet immer wichtiger werden.”

Im heiß umkämpften Markt wo es gilt, mit zahlreichen Dumping-Angeboten aus dem In- und Ausland zu konkurrieren, hat sich im Endeffekt der Fokus auf Qualität, Services und Zuverlässigkeit für easyname bezahlt gemacht. Die Registrierung und Anmietung von Webspace dauert nur 3 Minuten, bei Bedarf stehen kompetente Techniker als Telefon-Support zur Verfügung. 40.000 Kunden werden betreut, fast eine halbe Million aktive Websites sind bei easyname aktuell gehostet, Tendenz stark steigend.

Angesichts solcher Kundenzahlen geht easyname bei allen mit Strom, Connectivity, Sicherheit und Skalierbarkeit zusammenhängenden Aspekten kein Risiko ein. Der Hauptstandort ist ein Rechenzentrum beim Provider Nessus im Süden von Wien. Dort sind alle Serversysteme redundant ausgelegt und mit Highend Hardware realisiert. Das Zugangssystem ist biometrisch gesichert. Es verfügt über eine mehrfach redundante Glasfaseranbindung zum Hauptinternetknoten Österreichs und weist eine redundante USV-Anlage für höchste Ausfallsicherheit auf.

Interxion erfüllt mit optimalen Prozessen, den Compliance-Zertifizierungen, sowie den Technikern, die nach dem aktuellen iTILv3- Standard ausgebildet sind all das, was wir uns von einem Rechenzentrumspartner erwarten

Florian Schicker

Inhaber und Managing Director - easyname

Lösung

Backup-Rechenzentrum für die gewünschte Redundanz-Erhöhung

Für die Kunden zählt beim Webhosting die Sicherheit ihrer Daten in einem Hochleistungsrechenzentrum, sowie die optimale Anbindung an das Internet, sie suchen also Lösungen, die über die Möglichkeiten eines einzelnen Standorts hinausgehen. Denn die Internet-Präsenz, besonders aber Webshops, müssen heute verlässlich verfügbar sein, um Informations- und Einkaufsmöglichkeiten rund um die Uhr anbieten zu können.

Diese Kunden, speziell aus der Gruppe der Geschäftskunden, benötigen Lösungen für Business Continuity und Disaster Recovery, bei denen die Daten via Backup zusätzlich an einem zweiten Standort gesichert werden. Das Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass natürliche oder von Menschen ausgelöste Katastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben, nukleare oder andere Bedrohungen beide Standorte ausschalten und so zur Unterbrechung von Geschäftsabläufen oder zu Datenverlusten führen.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, sowie um das starke Wachstum abzusichern, hat sich easyname entschieden, mit Interxion als Partner für ein Backup-Rechenzentrum zusammenzuarbeiten. Das Rechenzentrum von Interxion liegt im Norden Wiens und entspricht im Hinblick auf Qualität, Sicherheit und redundante Klimatisierung sowie Stromversorgung dem Rechenzentrum des Providers von easyname. Zudem erfüllt Interxion internationale Standards für Informationssicherheitssysteme und Business Continuity Management und verfügt über das Monitoring von Technikern, die nach iTILv3 ausgebildet sind. Darüber hinaus ist Interxion eine weithin geschätzte Marke. All das hilft easyname dabei, das Vertrauen seiner Kunden zu stärken.

“Interxion erfüllt mit optimalen Prozessen, den Compliance-Zertifizierungen, sowie den Technikern, die nach dem aktuellen iTILv3- Standard ausgebildet sind all das, was wir uns von einem Rechenzentrumspartner erwarten”, sagt Schicker. “Mit diesem redundanten Point of Presence bei Interxion Wien versichern wir unseren Kunden, dass Hochverfügbarkeit für uns eine oberste Priorität ist und dass wir anerkannte, verlässliche Partner wählen.”

Die Partnerschaft ist eine WinWin Situation

Die Entwicklung geht laufend weiter. Mehr als 400 neue Domain-Endungen wie .wien, .gmbh, .hotel sorgen ab jetzt für mehr Platz im Internet und damit für neue Kunden bzw. gehostete Webseiten. Für das innovative Unternehmen easyname ergibt sich die Herausforderung, das Angebot stetig an die technischen Entwicklungen und Möglichkeiten anzupassen und mit vollautomatisierten Systemen zu unterstützen.

Da Interxion die Anforderungen nach Backup und Hochverfügbarkeit erfüllen kann, ermöglicht dies easyname, sich auf den Ausbau des Business und die qualitativ hochwertige Betreuung der Kunden zu konzentrieren. Schicker dazu: “Gerade für mittelständische Unternehmen wie uns ist ein Partner wie Interxion wichtig. Er entlastet uns von Aufgaben und gibt außerdem dank der hervorragenden Reputation unseren Kunden ein verstärktes Gefühl von Sicherheit.” Aufgrund der schon jetzt vorherrschenden Win-Win-Situation für alle Seiten ist Florian Schicker überzeugt, dass die Zusammenarbeit in Zukunft noch ausbaufähig ist.

Über Easyname

 

Die easyname GmbH ist, gemessen an Domainzahlen, der zweitgrößte Domain- und Hostinganbieter in Österreich, mit starkem jährlichem Wachstum. Gegründet im Jahr 2007, betreut easyname heute 40.000 Kunden vorwiegend aus Österreich, davon 25% Geschäfts- und 75% Privatkunden. Im heiß umkämpften Markt der Domain-Anbieter konnte sich easyname mit Service und Qualität einen Namen machen. Dank der vollautomatisierten Systeme kann auch das Pricing effizient gestaltet werden. Angeboten werden über 200 Domain-Endungen, die Registrierung und Anmietung von Webspace erfolgt über ein einfaches selbst entwickeltes Interface innerhalb von 3 Minuten. Alles wird aus einer Hand angeboten, kompetente Techniker stehen als Telefon-Support den Kunden zur Verfügung. Die Serversysteme von easyname sind redundant ausgelegt und bieten den Kunden höchste Verfügbarkeit. Die Rechenzentren befinden sich in Wien an zwei unterschiedlichen Standorten, die mittels Glasfaser miteinander verbunden sind. www.easyname.at