Da die Kunden zunehmend mobile Apps zur Buchung von Reisetickets nutzen, sind mehr Aufgaben von der Aufführungsseite erforderlich. Ein führender europäischer Bahnbetreiber stellte fest, dass die Netzwerkinfrastruktur, die seine mobile Ticket-App unterstützt, mit dem zunehmenden mobilen Verkehr nicht mehr Schritt halten konnte.
Folglich arbeitete der Bahnbetreiber mit Interxion zusammen, um seine IT-Infrastruktur zukunftssicher zu machen und sicherzustellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, das hohe Volumen an Transaktionsanfragen zu bewältigen.
Um die Transaktionszeit zu verkürzen, ging der Zugbetreiber eine Partnerschaft mit Interxion ein, um die kritische Infrastruktur näher an den Internet-Austauschknoten zu bringen und eine bessere Verbindung mit AWS herzustellen. Interxion stellt den AWS-Point of Presence (PoP) zur Verfügung, der es dem Zugbetreiber ermöglicht, sich direkt mit der AWS-Cloud zu verbinden.
Die direkte Anbindung an die AWS-Cloud verbesserte die Leistung und Zuverlässigkeit der Apps und steigerte damit das Endnutzererlebnis insgesamt. Durch die Partnerschaft mit Interxion konnte der Bahnbetreiber ausserdem die Netzwerkkosten senken und die Sicherheit erhöhen.
Durch die Schaffung einer nahtlosen Verbindung zwischen der On-Premise-Umgebung und der Cloud ermöglichte es das Rechenzentrum von Interxion dem Bahnunternehmen, die Transaktionslatenz bei Hin- und Rückfahrten erheblich zu reduzieren. Mit Hilfe von Interxion dauert die Transaktionserfahrung selbst in Spitzenverkehrszeiten nur wenige Sekunden.