Der nächste Superstar – Oder wenn jede Minute zählt. Carrier-Vielfalt von Interxion ermöglicht weltweit ausfallsichere Televotings

Der nächste Superstar, das neue Topmodel, der Gewinner des Eurovision Song Contests: Televotings sind ein beliebtes Instrument, um Zuschauer in TV-Sendungen einzubinden. Damit das Ergebnis einer Telefonabstimmung innerhalb von Sekunden sichtbar wird, ist eine äußerst leistungsfähige IT-Infrastruktur erforderlich. Der deutsche Medienspezialist digame mobile arbeitet dafür mit dem österreichischen Telekommunikationsanbieter Mass Response und dem Rechenzentrumsbetreiber Interxion zusammen.

mass-response

Kategorien

23 August 2016

Herausforderung

digame mobile GmbH wurde 1999 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von interaktiven Applikationen in Medien und Televotings in Europa. Seit dem Einstieg in den Mobilfunkbereich im Jahre 2005 ist digame mobile zudem Marktführer für mobile interaktive TV-Dienste. Als Full-Service Anbieter betreut digame mobile ihre Kunden bei allen Projektphasen: von der Kreation, Konzeption und Programmierung über Umsetzung, Customer Support und Live Betreuung bis hin zur Abrechnung und Analyse.

Den technischen Background dazu liefert Mass Response, ein österreichischer Festnetzprovider und IKT-Universalanbieter, der sich auf individuelle, innovative Telekommunikationslösungen spezialisiert hat. Das österreichische Unternehmen setzt ein eigenentwickeltes System ein, das für die Bedürfnisse eines jeden Kunden individualisiert wird und so den hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit entspricht. Für die Produzenten von Castingshows betreibt Mass Response die Plattform, um die Anrufe der zahlreichen Musikfans zu empfangen, und stellt ein System zur Verfügung, das Hunderttausend Zuschauerstimmen auszählt und in Echtzeit visualisiert. Darüber hinaus übernimmt der Kommunikationsspezialist für seine Kunden auch die Organisation von Kundendiensten, Contact und Call Centern. All diese sensiblen Servicedienste haben gemein, dass sie eine hochverfügbare, ausfallsichere IT-Infrastruktur erfordern.

Dieser Hintergrund ist auch dem nächsten Großprojekt der Mass Response, dem Aufbau eines virtuellen Mobilfunkanbieters mit hauseigener Technik, mehr als dienlich. Denn zum Jahreswechsel 2014/2015 startet das Wiener Unternehmen österreichweit als MVNO (Mobile Virtual Network Operator). Aktuell durchläuft das betriebliche Meilenstein-Projekt nicht nur den Branding-Prozess, sondern reift auch technisch – eine erste SIM-Karte ist bereits im eigenen Netz eingebucht.

Die bisherige Zusammenarbeit lieferte konstant hohe Qualität, die im Ganzen als positives Highlight zu bezeichnen ist. Wir werden jederzeit professionell und lösungsorientiert betreut.

Thomas Reichardt

CIO - Mass Response Service GmbH

Lösung

„My Housing is my Castle“

Auf der Suche nach einem optimalen Housing-Partner standen daher höchste Verfügbarkeit und Sicherheit, eine 24/7-Zugangsmöglichkeit, ein erstklassiger, schneller Service, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und leistungsstarke Kühlung der Hardware im Mittelpunkt. All diese Attribute fand der Provider- und Televoting-Spezialist auf dem Rechenzentrums-Campus in Frankfurt und Wien vor und hat sich daher für Interxion als Housing-Partner entschieden. Der größte Vorteil, der Mass Response und digame mobile aus der Zusammenarbeit mit Interxion erwächst, ist jedoch die Konnektivität zu den führenden internationalen Carriern. „Um die geforderte Konnektivität in allen Ländern zur Verfügung stellen zu können, ist es für uns essenziell, mit vielen Netzwerkbetreibern weltweit vernetzt zu sein“, erklärt Thomas Reichardt, CIO der Mass Response Service GmbH. Durch die Carrier-Neutralität der Interxion Rechenzentren hat sich am Standort Wien eine Vielzahl von Connectivity-Anbietern, Internet Service Providern, Festnetz- und Mobilfunkbetreibern angesiedelt. Als größter österreichischer Internetknoten bietet Interxion eine unvergleichlich große Konnektivitätsvielfalt. Dadurch ist es Mass Response möglich, für jede Anforderung den optimalen Netzwerkbetreiber zu finden.

Passgenaue Konnektivität

„Daraus entstehen für uns große Kostenvorteile, denn wir können für unsere Kunden den passenden Provider für ihre Leistungsanforderungen zum attraktivsten Preis- Leistungsverhältnis auswählen“, so CIO Reichardt. „Das stärkt unsere Wettbewerbsposition, vor allem bei Kunden, die weltweit Outbound Call Center betreiben.“ Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die hohe Flexibilität am Standort Wien: Wenn Mass Response neue Konnektivität zu Carrieren benötigt, kann die geforderte Anbindung innerhalb kürzester Zeit hergestellt werden. „Wäre der Carrier, mit dem wir uns vernetzen wollen, nicht in den Interxion Rechenzentren angesiedelt, müssten wir enorme Summen investieren, um die Anbindung herzustellen. Dadurch, dass an dem digitalen Knotenpunkt in Wien extrem viele Carrier verfügbar sind, sparen wir erhebliche Kosten.“

Aufgrund dieser Kosten- und Wettbewerbsvorteile ist CIO Reichardt äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Interxion: „Die bisherige Zusammenarbeit lieferte konstant hohe Qualität, die im Ganzen als positives Highlight zu bezeichnen ist. Wir werden jederzeit professionell und lösungsorientiert betreut.“ Aufgrund eines wachsenden Kundenbestands und der Ausweitung des Produktportfolios plant Mass Response, die Kooperation und die gehosteten Housingflächen weiter auszubauen.

Über Mass Response

Mass Response ist ein Festnetzprovider in der DACH Region sowie IKT-Universalanbieter, der sich auf individuelle, innovative Telekommunikationslösungen spezialisiert hat. Das Produktportfolio des mittelständischen, eigentümergeführten, österreichischen High-Tech-Unternehmens reicht von der Organisationsunterstützung von Kundendiensten, Contact & Call-Centern bis hin zur Abwicklung großer Televotings-Events wie dem Eurovision Song Contest und Deutschland sucht den Superstar. Dieses Portfolio wird 2015 durch den Start einer eigenen virtuellen Mobilfunkmarke in Österreich weiter abgerundet werden. www.massresponse.at

Über digame

digame mobile zählt zu den führenden Anbietern von interaktiven Applikationen in Massenmedien und Televotings in Europa. Seit dem Einstieg in den Mobilfunkbereich im Jahre 2005 ist digame mobile zudem Marktführer für mobile interaktive TV-Dienste. Als Full-Service Anbieter betreut digame mobile ihre Kunden bei allen Projektphasen: von der Kreation, Konzeption und Programmierung über Umsetzung, Customer Support und Live Betreuung bis hin zur Abrechnung und Analyse. www.digame.de