Manufacturing
Innovation, Resilienz und Kundenfokus: Im Zentrum der Lösungen für die Fertigungsindustrie steht eine performante und flexible Dateninfrastruktur.
Die Fertigungsindustrie wird in den kommenden Jahren mehr Disruptionen erfahren als je zuvor. Ständige Qualitätsverbesserungen und die Verteidigung der Margen bleiben wichtig, sie reichen aber nicht mehr aus. Die Schweiz ist Heimatmarkt einer sehr erfolgreichen Fertigungsindustrie. Das ist gut so, denn aus einer Position der Stärke heraus lassen sich beide Notwendigkeiten parallel bedienen:
Zum einen müssen wir Innovationen voranbringen, bei den Produkten aber auch bei den zunehmend relevanter werdenden Dienstleistungen oder gleich neuen Geschäftsmodellen. Zum anderen muss Resilienz aufgebaut werden. Lieferketten werden auch in Zukunft von neuen Disruptionen gestört werden, Kundenbeziehungen können durch internationale Konflikte belastet werden und last but not least: die Fortschritte in der Datengenerierung und der Rechenpower werden selbst neuen, disruptiven Wettbewerbern das Feld ebnen.
Flexible und vernetzte Daten machen noch kein flexibles und vernetztes Unternehmen, aber sie sind die Voraussetzung dafür. Das gilt umso mehr, wenn aus Solisten Akteure im Ökosystem werden. Aus der Vernetzung von Daten entstehen Informationen, am besten in Echtzeit. Sie sind die Steuerungsgrössen für die Mikro- und Makroebene, der Treibstoff für operative Effizienz, der Schlüssel zu neuen Dienstleistungen - und in manch einem Ökosystem auch die Währung der Wahl.
Schaffen Sie sich die Freiheit, die besten Partner und Kunden zu finden. Mit PlatformDIGITAL® bringen wir Sie dorthin, wo die Zukunft entsteht.