Banner_mobile

IDC Executive Brief:
SWISS IT 2023

5 Empfehlungen von IDC auf dem Weg zum digitalen Zielbild 2025+. 

Das Jahr 2023 ist und bleibt für Schweizer Firmen herausfordernd.

  • Wie bewegen sich IT-Entscheider zwischen Basisbetrieb und Innovation? 
  • Wie sieht das digitale Zielbild für 2025 und drüber hinaus aus? 
  • Was kommt auf die Unternehmen zu und womit müssen sie sich beschäftigen?

17 August 2023

Der IDC Executive Brief: SWISS IT 2023 – IT-Entscheider zwischen Innovation & Basisbetrieb' basiert auf einer Befragung von insgesamt 281 Schweizer Firmen aus allen Branchen und fasst die wichtigsten Einschätzungen der befragten Fach- und Führungskräfte zusammen. Der Executive Brief zeigt auf, wie Unternehmen ihre Digitalisierung vorantreiben und die Modernisierung ihrer IT erfolgreich gestalten. Die 5 Empfehlungen von IDC, die Fallstudie Ultimaco und das Interview mit Yves Zischek, Managing Director Digital Realty (Schweiz), runden den Report ab.

 


Die wichtigsten Erkenntnisse

Phasen der Digitalisierung

Über die Hälfte der befragten Unternehmen in der Schweiz ist bereits aktiv (63 Prozent).

N = 281; Quelle: IDC, 2023

Anteil der Workloads im lokalen
Rechenzentrum vs. Cloud 

 

Schweizer Firmen werden ihre Workloads künftig mehrheitlich (60 Prozent) nicht mehr inhouse betreiben. 
Die Relevanz firmeneigener Rechenzentren nimmt nach und nach weiter ab. 

N = 281; Quelle: IDC, 2023

Die Top-3-Themen in 2023

Jedes zweite Unternehmen (49 Prozent) setzt IT-Sicherheit und Compliance nach ganz oben auf die Agenda, aber auch die Digitalisierung spielt für die befragten Entscheider in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle (45 Prozent). 

N = 281, nur IT-Entscheider; Mehrfachnennungen möglich; Abbildung gekürzt; Quelle: IDC, 2023

Für den vollständigen Report
bitte dieses Formular ausfüllen