Trotz vieler Hürden: Artificial Intelligence steht in Österreich vor dem Durchbruch

Studie: Die Weichen für AI sind in der Schweiz längst gestellt

Artificial Intelligience erobert die Unternehmenswelt. Keine Fiktion, sondern bereits Realität im Daily Business.

Nach einer neuen Studie nutzen 61.7% der europäischen Unternehmen aktiv Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) bereits heute. Oder befinden sich in einer Testphase. Die Schweizer Zahlen liegen mit 69.3% sogar deutlich über diesem Wert.

Wie ist der Status quo beim Einsatz von künstlicher Intelligenz? Wie wird ihr Unternehmen diese Entwicklung in den nächsten zwei Jahren umsetzen? IT-Entscheider haben sich zukunftsträchtigen Fragen gestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Weichen für AI in der Schweiz längst gestellt sind. 22.0 % haben bereits eine erste AI Anwendung implementiert und 47.3% befinden sich bereits in der Erprobungsphase.

Marktforscher von Research in Action haben im Auftrag von Interxion (INTERXION HOLDING NV; NYSE: INXN) 2’100 Personen aus acht europäischen Ländern befragt, 150 davon aus der Schweiz.

Darüber hinaus geben unsere Experten Patrick Lastennet, Tony Paikeday und Ivan A. Coetzee Insights in dem Online-Webinar(Englisch) "Thrive in Challenging Time with AI": Hier ansehen.

 
 

Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu beginnen

Studienberichte anderer Länder

 

Weiterführende Informationen

 

Verwandte Themen

NVIDIA-AI-zertifizierte Rechenzentren

NVIDIA-AI-zertifizierte Rechenzentren

AI-Hardware ist leistungshungrig und stellt neue Anforderungen an die Infrastruktur. Interxion ist ein als einziges Schweizer Rechenzentrum zertifiziertes Mitglied des NVIDIA DGX-Ready Data Centre Program. Unsere Rechenzentren unterstützen AI, Deep L...
AI richtig implementieren: Die Rolle der Infrastruktur

AI richtig implementieren: Die Rolle der Infrastruktur

60% der Schweizer IT-Etscheider sehen in dem Mangeln an passender Infrastruktur eines der Haupthindernisse für AI-Anwendungen. Neben Kühlung und Stromversorgung sind besonders geringe Latenz und optimale Connectivity für den Erfolg entscheidend.

Colocated Hybrid Cloud

Colocated Hybrid Cloud

Wenn Sie sich für Colocation Ihrer IT-Infrastruktur in unmittelbarer Nähe zu Hyperscale Clouds entscheiden, lässt Ihr Unternehmen lästige Netzwerk-Herausforderungen hinter sich und kann alle Vorteile einer optimierten Cloud nutzen.
Enterprise Transformation 2.0

Enterprise Transformation 2.0

Connected Edge, Colocation, Cloud Connectivity - Schlagworte, die die Digitale Transformation begleiten. Wo die Fallstricke auf der Reise dahin liegen, zeigen nachfolgende Studien und Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen.
AI-Einsatz steigert Usability

AI-Einsatz steigert Usability

Wie spielen Colocation, Cloud Connectivity und AI zusammen, um für Bahnreisende ein optimales Nutzererlebsnis zu schaffen? Unsere Case Study zeigt Ihnen, wie ein europäisches Bahnunter- nehmen diese Herausforderung angegangen ist.