Interxion wird zu Digital Realty! Hier erfahren Sie mehr.

Aktuelle Digital Realty-Studie zeigt: Bei der Datennutzung setzen deutsche Unternehmen unterschiedliche Schwerpunkte

Das Potential von Daten wird zunehmend zum unternehmenskritischen Erfolgsfaktor.

Frankfurt am Main, Germany, 7. November 2022 – Digital Realty (NYSE: DLR), der weltweit größte Anbieter von cloud- und carrierneutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, veröffentlicht den deutschen Bericht seiner globalen Studie „Global Data Insights Survey“.

Die Studie gibt Einblicke in die Entwicklung von Daten zum unternehmerischen Erfolgsfaktor und zeigt die wichtigsten Chancen für den Umgang mit Daten auf - darunter die Notwendigkeit, Datenstrategien zu überdenken, die Auswirkungen der Datengravitation sowie die Bedeutung des weltweit ansteigenden Datenvolumens.

International wurden mehr als 7.000 Führungskräfte aus 23 Ländern und neun Branchen befragt.

Fokus Deutschland

In Deutschland waren es dabei über 800 Gesprächspartner, die spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und IT-Pläne ihrer Firmen gewährt haben und erklärten, welche Voraussetzungen für sie erfüllt sein müssen, um den Mehrwert von Daten erfolgreich zu erschließen. Gibt eine Studie des Bitkom von Mai 2022 an, dass datengetriebene Geschäftsmodelle in der deutschen Wirtschaft wenig etabliert sind, zeichnen sich in dieser Studie weitere Erkenntnisse ab und geben dabei Aufschluss über folgende Themenschwerpunkte:

  • Für über 50% der Organisationen ist die Verbesserung der Customer Experience einer der drei zentralen Schwerpunkte datenbasierter Erkenntnisse.
  • Fehlende Investitionen in die Infrastruktur und Analysetools werden durchgängig als Haupthindernis ausgemacht, wenn es um Erkenntnisgewinne aus Daten geht.
  • In Deutschland ist die Rekrutierung von Datenwissenschaftlern der relevanteste Faktor zur Gewinnung datengestützter Erkenntnisse. Dicht gefolgt von der Verbesserung der Infrastruktur, die global auf Platz 1 liegt.

Diesen und weiteren Herausforderungen lässt sich mit einer datenzentrierten Architektur der Infrastruktur begegnen. Bei dieser spielt die Verbindung zum Ökosystem von Netzwerkanbietern, Clouds und IT-Providern eine entscheidende Rolle – so das Meinungsbild der befragten Studienteilnehmer.

„Die Digitalisierung entwickelt sich rasant und wir alle haben einen maßgeblichen Anteil daran. Seit jeher ist Kundenfokus dabei unser Leitwert und auch der vieler anderer Unternehmen. Dies bestätigt auch diese Studie. Wir freuen uns, mit dem Deutschlandreport und den folgenden Branchenberichten differenzierte Ergebnisse zu Datenstrategien und deren Umsetzung zu präsentieren“, so Volker Ludwig, Geschäftsführer Digital Realty Deutschland.

Die ausführlichen Ergebnisse der Befragung finden Sie hier.

Weitere Informationen Den globalen Bericht und weitere Informationen finden Sie hier.

Über Digital Realty

Digital Realty unterstützt weltweit führende Unternehmen und Service-Provider durch die Bereitstellung des gesamten Spektrums an Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen. PlatformDIGITAL®, die globale Rechenzentrumsplattform des Unternehmens, bietet Kunden eine verlässliche Grundlage und eine bewährte PDx™-Lösungsmethodik (Pervasive Datacenter Architecture) für die Skalierung des digitalen Geschäfts und die effiziente Bewältigung der Herausforderungen des zunehmenden Datenwachstums. Die globale Rechenzentrumspräsenz von Digital Realty umfasst 310+ Rechenzentren in 54 Metropolen in 28 Ländern auf sechs Kontintente und bietet damit Kunden Zugang zu den vernetzten Communities, die für sie wichtig sind. Weitere Informationen über Digital Realty finden Sie unter digitalrealty.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.

Für weitere Informationen

Medienkontakt international (Sitz USA)
Helen Bleasdale
Digital Realty
hcbleasdale@digitalrealty.com

Medienkontakt Deutschland:
Digital Realty
Dr. Sabine Tabrizi
sabinet@digitalrealty.com

Fink & Fuchs AG
Michael Zell
michael.zell@finkfuchs.de

Investor Relations
Jordan Sadler / Jim Huseby
Digital Realty
investorrelations@digitalrealty.com

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen, die Risiken und Ungewissheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich Aussagen zu PlatformDIGITAL® und dem Data Gravity Index DGx™ sowie Prognosen zu Datengravitation, -aggregation und -austausch, zur Unternehmensstrategie, zum erwarteten Wachstum der digitalen Transformation und zur Kundennachfrage. Eine Auflistung und Beschreibung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie in den Berichten und anderen Einreichungen des Unternehmens bei der U.S. Securities and Exchange Commission. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.