Interxion wird zu Digital Realty! Hier erfahren Sie mehr.

Digital Realty begeht Richtfest des ersten Bauabschnitts seines neuen Rechenzentrums „FRA33“

Erstes Rechenzentrum auf dem Digital Park Hattersheim geht voraussichtlich im Herbst 2023 live

FRANKFURT AM MAIN, 16. Mai 2023 – Digital Realty (NYSE: DLR), der weltweit größte Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, feiert am 16. Mai 2023 mit Partnern aus Wirtschaft und Politik das Richtfest des ersten Bauabschnitts seines neuen Rechenzentrums FRA33.

 

Die Baufortschritte auf dem Digital Park Hattersheim schreiten zügig voran: Auf dem ehemaligen Kastengrund-Areal in Hattersheim begeht Digital Realty heute das feierliche Richtfest seines neuen Rechenzentrums FRA33.

„Das Richtfest des ersten Bauabschnitts unseres neuen Rechenzentrums FRA33 ist ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für Digital Realty, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Rhein-Main, denn wir schaffen Raum für nachhaltige Digitalisierung. Ein solcher Erfolg ist das Gesamtergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen Kollegen, Partnern und der Politik“, sagt Volker Ludwig, Senior Vice President und Managing Director DACH bei Digital Realty.

„Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Kommunikation. Das Projekt in Hattersheim trägt dazu bei, die IT-Struktur der Region weiter voranzubringen und stärkt auch die Marke Main-Taunus-Kreis als starker, dynamischer und zukunftsgewandter Standort“, so Landrat Michael Cyriax.

Auch Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling freut sich über den schnellen Baufortschritt des neuen Rechenzentrums. „Mit diesem neuen Standort gehen wir einen weiteren großen Schritt in der Entwicklung unserer Digital City. Damit stärken wir die digitale Zukunft von Wirtschaft und Verwaltung. Dass sich Digital Realty bei uns ansiedelt, beweist einmal mehr die Attraktivität unserer Stadt für fortschrittliche Unternehmen.“

 

Über den Digital Park Hattersheim und FRA33

Unweit von Frankfurt am Main entsteht auf einer Fläche von 13,8 Hektar aktuell der Digital Park Hattersheim mit seinen zwei Rechenzentren FRA33 und FRA34. Auf einer geplanten IT-Fläche von ca. 28.000 Quadratmetern, die vier Fußballfeldern entspricht, wird den Kunden eine Stromkapazität von bis zu 70 Megawatt geboten.

FRA33 wird für Digital Realty-Kunden im Endausbau rund 40 Megawatt IT-Kapazität auf 16.000m² White Space zur Verfügung stellen. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Herbst 2023 geplant.

 

Nachhaltige Landschaftsplanung und Artenschutz

Bei der Landschaftsplanung wird ein besonderes Augenmerk auf die Erhaltung vorhandener Grünflächen und deren großzügiger Erweiterung gelegt. Durch zahlreiche Neupflanzungen wird die Ausbreitung der Flora auf dem Areal unterstützt und somit auch Tieren Raum für Ansiedlung geboten. 

Der Schutz bedrohter Tierarten hat für Digital Realty hohe Priorität: So fanden vor Baubeginn und in Absprache mit den zuständigen Naturschutzbehörden Kartierungen auf dem gesamten Gelände statt und es konnten rund 280 Tiere erfolgreich umgesiedelt werden.

Das Bauvorhaben wird nach dem internationale Zertifizierungsverfahren LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) für energie- und ressourcenschonendes Bauen geplant. Außerdem installiert Digital Realty die notwendige Infrastruktur, um die entstehende Abwärme künftig nutzbar zu machen und sie in Nah- und Fernwärmenetze einspeisen zu können.

Richtfest FRA33

 

(v.l.n.r.: Landrat Michael Cyriax | Franz Kurtnaker, Zimmermann | Volker Ludwig, SVP & Managing Director DACH Digital Realty | Klaus Schindling, Bürgermeister der Stadt Hattersheim)  

Über Digital Realty
Digital Realty bringt Firmen und Daten zusammen, indem das Unternehmen das gesamte Spektrum an Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen anbietet. PlatformDIGITAL®, die globale Rechenzentrumsplattform des Unternehmens, bietet Kunden einen sicheren Treffpunkt für Daten und eine bewährte Pervasive Datacenter Architecture (PDx™)-Lösungsmethodik zur Förderung von Innovationen und zur effizienten Bewältigung der Herausforderungen der Datenintensität. Digital Realty verschafft seinen Kunden Zugang zu vernetzten Datengemeinschaften, die für sie wichtig sind, mit einem globalen Rechenzentrums-Fußabdruck von mehr als 300 Rechenzentren in über 50 Metropolen in 27 Ländern auf sechs Kontinenten. Um mehr über Digital Realty zu erfahren, besuchen Sie digitalrealty.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.

Für weitere Informationen

Digital Realty Deutschland
Corporate Communications
Catherine Chehimi
+44 7469 695775
cchehimi@digitalrealty.com 

Fink und Fuchs AG
Daniel Streuber
Daniel.Streuber@finkfuchs.com 

 

 

 

Safe Harbor-Erklärung

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen, die Risiken und Unwägbarkeiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse deutlich abweichen, einschließlich Aussagen in Bezug auf die Wachstumsaussichten des Unternehmens und die Kundennachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. Eine Auflistung und Beschreibung der Risiken und Unsicherheiten finden Sie in den Berichten und anderen Unterlagen, die das Unternehmen bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht hat. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.