Interxion wird zu Digital Realty! Hier erfahren Sie mehr.

Digital Realty stärkt seine globale Plattform mit der Einführung einer neuen Interkonnektivitätslösung

Weitere Fortschritte bei der Umsetzung des Branchen-Manifests mit der Einführung von ServiceFabric™ Connect, einem globalen und offenen Netzwerk, das Kunden beim Übergang zu einer datenzentrierteren Architektur unterstützt

Digital Realty (NYSE: DLR), der weltweit größte Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection–Lösungen, unterstützt seine Kunden mit der Einführung von ServiceFabric™Connect dabei, den Wert ihrer Daten künftig noch leichter zu erschließen: ServiceFabric™ ist eine innovative Interconnectivity-Lösung und Orchestrierungsplattform zur Unterstützung des branchenweiten Wandels hin zu einer hybriden, datenzentrierten Architektur.

In seinem branchenübergreifenden Grundsatzpapier "Enabling Connected Data Communities" aus dem Jahr 2021, stellt Digital Realty seine Vision vor: Einen lösungsbasierten Ansatz und einen Aufruf in Aktion zu treten, um veraltete Muster in der Branche zu überwinden und die Herausforderungen der Data Gravity gezielt anzugehen. Die Initiative skizziert dabei eine gemeinsame Strategie zur Einbindung von Interconnection-Plattformen und zum Aufbau eines globalen und offenen Netzwerks, das Rechenzentren miteinander verbindet.

Mit ServiceFabric™Connect launcht Digital Realty den ersten Konnektivitätsdienst, der im Rahmen der neuen ServiceFabric™-Produktfamilie entwickelt wurde. Diese Orchestrierungsplattform, die Kunden ab sofort an 61 Standorten und in 32 Metropolen in Nordamerika, Europa und Asien zur Verfügung steht, führt Netzwerk- und Cloud-Konnektivitätselemente aus verschiedenen Datenquellen zusammen – darunter auch jene von Digital Realty und seinen Partnern, um End-to-End-Services implementieren zu können. Damit werden Kunden unterstützt, ihren hybriden IT-Anforderungen gerecht zu werden.

"Seit Beginn unserer strategischen Partnerschaft im Jahr 2016 sind wir stolz darauf, Digital Realty mit On-Demand-Cloud-Konnektivität zu unterstützen, die mit unserer gemeinsamen Vision übereinstimmt, Unternehmen eine schnelle und sichere Interconnection auf globaler Ebene zu ermöglichen", sagt Vincent English, CEO von Megaport. "Wir freuen uns außerdem, die Entwicklung der Interconnection-Services von Digital Realty mit der Ankündigung von ServiceFabric™Connect zu unterstützen. Als Partner von ServiceFabric™Connect sind wir fest entschlossen, gemeinsam mit Digital Realty weitere Innovationen voranzutreiben, um Kunden eine reibungslose On-Demand-Interconnection-Erfahrung zu bieten."

"Heute zeigen wir bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung unseres Branchenmanifests und bekräftigen die Notwendigkeit, veraltete Strukturen in der Interconnection-Branche zu überwinden und die Herausforderungen der Datengravitation anzugehen. Wir freuen uns auf die strategische Zusammenarbeit mit unseren Konnektivität- und Cloud-Partnern, um gemeinsam eine hochmoderne und branchenübergreifende Verbindungsstruktur zu entwickeln, die gänzlich neue Möglichkeiten und Vorteile eröffnen wird. ServiceFabric™ wird Produkte von Dienstleistern auf offene und neutrale Weise einbeziehen, um ganzheitliche hybride IT-Lösungen für unsere Kunden zu ermöglichen. Wir werden diesen Wandel in der Branche fördern. Gemeinsam können wir dabei Aspekte der Datengravitation einbeziehen und eine Ära offener, sicherer und dynamisch vernetzter Datengemeinschaften auf der ganzen Welt schaffen", kommentiert Chris Sharp, CTO von Digital Realty.

"Im Juli letzten Jahres haben wir bekannt gegeben, dass Zayo PlatformDIGITAL® unterstützen wird. Heute machen wir mit der Einführung von ServiceFabric™ einen weiteren gemeinsamen Schritt und bringen eine globale, sichere Interconnection-Lösung auf den Markt", sagt Steve Smith, CEO von Zayo. "Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Digital Realty. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Kunden während ihrer digitalen Transformation und globalen Expansion zu begleiten."

ServiceFabric™ unterstützt viele Funktionen von PlatformDIGITAL®, einem Produkt, das für Unternehmen mit Zugang zu hochvernetzten Datengemeinschaften entwickelt wurde. Dazu gehören mehr als 1.500 Unternehmen, über 1.200 Netzwerkdienstleister und mehr als 1.100 Cloud- und IT-Anbieter.
ServiceFabric™ bildet eine Plattform, welche alle Anforderungen an physische und virtuelle Infrastrukturen abdeckt. Sie ermöglicht es Kunden so, einen beträchtlichen Datenwert freizusetzen, der derzeit ungenutzt bleibt – dies geschieht über die Verbindung ihrer Datensilos. Mit einer solchen Verbindung sind Unternehmen in der Lage, sich über einen einzigen Port mit jedem, überall und zu jeder Zeit verbinden zu können.

Die Markteinführung dieses neuen Produktes ist ein wichtiger Schritt in der Unternehmensstrategie sowie einer Reihe von Initiativen, die Digital Realty in den Bereichen Netzabdeckung, Konnektivität und Service anbietet, um Kundenbedürfnisse in einer zunehmend hybriden, datenzentrierten Welt zu erfüllen.

Über Digital Realty

Digital Realty unterstützt weltweit führende Unternehmen und Service-Provider durch die Bereitstellung des gesamten Spektrums an Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen. PlatformDIGITAL®, die globale Rechenzentrumsplattform des Unternehmens, bietet Kunden eine verlässliche Grundlage und eine bewährte PDx™-Lösungsmethodik (Pervasive Datacenter Architecture) für die Skalierung des digitalen Geschäfts und die effiziente Bewältigung der Herausforderungen der Datenintensität. Die globale Rechenzentrumspräsenz von Digital Realty umfasst 290 Rechenzentren in 50 Metropolen in 26 Ländern auf sechs Kontintenten und bietet damit Kunden Zugang zu den vernetzten Communities, die für sie wichtig sind.

Weitere Informationen über Digital Realty finden Sie unter digitalrealty.com oder auf LinkedIn und Twitter.

Für weitere Informationen

Medienkontakte

Helen Bleasdale
Digital Realty

+1 737 267 6822
hcbleasdale@digitalrealty.com


Investor Relations

Jordan Sadler / Jim Huseby
Digital Realty

+1 737 281 0101
investorrelations@digitalrealty.com

Haftungsausschluss

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen. Sie bergen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen. Dazu gehören auch Aussagen in Bezug auf den Abschluss der Transaktion mit Teraco, den südafrikanischen und afrikanischen Markt, Entwicklungspläne und Operationen in Afrika, den Zugang zu Unterwasserkabeln, die Strategie von Digital Realty, das erwartete Wachstum der digitalen Wirtschaft, die Kundennachfrage und erwartete Gewinne. Eine Auflistung und Beschreibung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie in den Berichten und anderen Veröffentlichungen des Unternehmens bei der U.S. Securities and Exchange Commission. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

QUELLE: Digital Realty