„Bei virtuellen Datenräumen stellt die Performance eine Herausforderung dar“, erklärt Niklas Fehl. „Denn die Dokumente – wie Geschäftsberichte, Bilanzen, Kundenübersichten oder Baupläne – sind häufig mehrere Megabyte groß. Das Öffnen solcher Dateien kann in schlecht angebundenen Cloud-Services bis zu einer Minute dauern. Daher waren wir auf der Suche nach einem Colocation-Anbieter, der eine hochperformante Anbindung bundesweit – insbesondere im Frankfurter Raum – sowie in der Schweiz bereitstellt. Dabei muss er höchste Vertraulichkeit gewährleisten, indem er selbst keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten hat.“
Eine Infrastruktur für alle Services
Dies bietet Interxion europaweit, so auch an seinen Standorten in Frankfurt und Zürich. Am deutschen Cloud Hub des Rechenzentrumdienstleisters in Frankfurt erhält Drooms Zugang zu allen wichtigen Cloud- und Connectivity-Providern. Darüber hinaus wird hier der nach Datendurchsatz größte Internetaustauschknoten der Welt, der Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX), gehostet. Neben höchstmöglichen Security-Maßnahmen bietet Interxion auch Auditierbarkeit und diverse Zertifizierungen für Datenschutz und -sicherheit. Zudem verlassen die Daten der Kunden nicht das jeweilige Land, falls dies gewünscht oder aus Compliance-Gründen erforderlich ist.
„Unsere Plattform läuft heute komplett auf dem Colocation-Angebot von Interxion“, so Niklas Fehl. „Neben unseren Transaktions- und Portfolio-Datenräumen gehören z.B. auch eine KI-basierte Dokumentenanalyse, Boardkommunikation oder Archive auf Blockchain-Basis dazu. Jährlich werden zahlreiche gewerbliche Immobilienprojekte und Firmentransaktionen über unsere Plattform abgewickelt. Interxion bietet die hierfür notwendige sichere, zuverlässige und hochverfügbare Infrastruktur.“
Erweiterung des Cloud-Angebots
Drooms profitiert nicht nur vom umfassenden Sicherheitskonzept von Interxion und der sehr guten Anbindung an das europäische Netz. Zukünftig soll am Standort in Düsseldorf noch weitere Stellfläche angemietet werden und als Hot-Standby-Backup dienen. Drooms plant auch außerhalb Europas weiter zu expandieren sowie neben dem Immobilien-, Finanz-, Energie- und Pharmasektor zusätzliche Branchen zu erschließen. Die Rechenzentren von Interxion bieten hierfür die notwendige flexible Skalierbarkeit.
„Als großer Anbieter stellt Interxion eine sehr gute Anbindung bereit, so dass unsere Plattform hochperformant ist“, berichtet Niklas Fehl. „Unsere Ansprechpartner reagieren immer sofort und flexibel auf unsere Anfragen. Wir werden außerdem proaktiv über aktuelle Neuerungen und Wartungsarbeiten informiert. Unsere Kunden können wir vom umfassenden Sicherheitskonzept sowie der hohen Datensicherheit durch Einhaltung der deutschen, schweizerischen und EU-weiten Datenschutzgesetze überzeugen. Außerdem können sie bei Bedarf gemeinsam mit uns die Rechenzentren von Interxion persönlich besuchen.