Angesichts der Anzahl von Entscheidungen, die in Videospielen in rasantem Tempo getroffen werden, muss Shadow sicherstellen, dass die Kommunikation zwischen Benutzer, Cloud und Servern innerhalb eines Wimpernschlags erfolgt. Um dies zu erreichen, nutzt Shadow optimal vernetzte Rechenzentren an den Interxion-Standorten Amsterdam und Marseille sowie die Cloud. So wird sichergestellt, dass gerenderte Videos und Bilder in Echtzeit an die Benutzer übermittelt werden und so ein reibungsloses, qualitativ hochwertiges Spiel-Streaming-Erlebnis gewährleistet ist.
Shadow verwandelt Low-End-Geräte mit Hochleistungs-Cloud-Computing in High-End-Gaming-PCs. Benutzer können jederzeit und von jedem Endgerät aus auf ihren privaten Gaming-Computer mit vollem Funktionsumfang in der Cloud zugreifen, egal ob es sich bei dem Endgerät um einen alten PC oder Mac, einen Fernseher oder ein Smartphone handelt – Geräte, die ansonsten nicht über die nötige Leistung verfügen, um Hochleistungsspiele auszuführen.
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, seine Daten so nahe wie möglich an der Cloud, den Internet-Austauschknoten und an ihren Endbenutzer zu positionieren, um sicherzustellen, dass sie dem einfach zugänglichen, hochwertigen Service entsprechen, der den Abonnenten versprochen wurde.
Shadow installierte seine erste Hardware-Umgebung auf dem Amsterdamer Campus von Interxion und stellte seine Daten in einer der Städte mit der besten Connectivity in der Welt zur Verfügung, da sie zentral in Europa liegt. Colocation bei Interxion ermöglichte es Shadow zudem, seine Infrastruktur flexibel auszubauen, und so die Lücke zu schliessen, die das Wachstum an Nutzerzahlen mit sich brachte.
Das Unternehmen expandierte anschliessend zum Campus von Interxion in Marseille, einem der dynamischsten Content Hubs der Welt, der über mehr als 14 Unterseekabelsysteme mit dem World Wide Web verbunden ist. Durch die Ansiedlung ihrer Server bei Interxion hat sich Shadow optimal im Internet positioniert und bietet nun die nötige Resilienz, um mit möglichen Nutzerspitzen fertig zu werden. Darüber hinaus sorgt der 24/7-Support an den Interxion-Standorten dafür, dass die Infrastruktur von Shadow sorgfältig überwacht und im Falle eines Problems schnell betreut wird, bevor die Nutzer betroffen sein können.
"Bei Shadow sind direkte und kurze Wege zwischen unserer Infrastruktur und unseren Spielern erforderlich, und wir benötigen ein Unternehmen, das mit uns mithalten kann. Interxion tut genau das. Sie verstehen unser Geschäft, wie wir arbeiten und was wir brauchen. Sie sind ein vertrauenswürdiger Partner".
David Chanial Head of Infrastructure, Shadow