Interxion wird zu Digital Realty! Hier erfahren Sie mehr.

13. Frankfurter Symposium für Digitale Infrastruktur

Es erwarten Sie spannende Einblicke und Vorträge zur Digitalisierung rund um die fünf Themen

  • Wirtschaft
  • Energie & Klima
  • Innovation
  • Gesundheit
  • und Gesellschaft.

Nutzen Sie unsere Veranstaltung auch zum Netzwerken und seien sie gespannt auf das 13. Symposium unter dem Motto: Digitalisierung – Wir sind gefragt.

Nach dem offiziellen Teil folgt das Abendessen & Ausklang mit genügend Zeit zum Austausch und Vernetzen.

In Kürze können Sie sich hier für das Event anmelden und weitere Informationen zu unseren Experten und Vortragenden einsehen. 

Wir freuen uns auf Sie!

IT Symposium Frankfurt 2023

Donnerstag, 27. April 2023
ab 14:00 Uhr

 

IT-Symposium Frankfurt 2023 Location

Maindock, Daimlerstr. 40
60314 Frankfurt am Main

 

Sponsoren

Sponsoren 2023: Drees & Sommer, ARUP, Planen & Bauen, Mercury, NetzDienste RheinMain – Ein Unternehmen der Mainova, Schneider Electric, Lupp

Unsere Speaker

 

Speaker zum Thema Energie & Klima

Lars Thomsen


Lars Thomsen: Zukunftsforscher
Vortragstitel: Energy Matters: Roadmap unserer Energiesysteme in eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft

Über Lars Thomsen


Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern. Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks. Seit seinem 22. Lebensjahr berät er als selbständiger Unternehmer Firmen, Konzerne, Institutionen und regierungsnahe Stellen in Europa bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien und Geschäftsmodellen der Zukunft. Als Geschäftsführer der 2001 gegründeten future matters AG unterstützt er Unternehmen verschiedenster Branchen v.a. im Bereich der strategischen Zukunftsplanung. Lars Thomsen verbringt viel Zeit auf Explorationen und Forschungsreisen, um sich mit internationalen Innovationsführern auszutauschen. Des Weiteren ist er Mitglied zahlreicher Think Tanks wie beispielsweise der World Future Society in Washington D.C.

 

Speaker zum Thema Innovation

Ömer Atiker


Ömer Atiker: Berater für digitale Transformation und internationaler Keynote-Speaker
Vortragstitel: Digitale Transformation - Wunsch, Wahn und Wirklichkeit

Über Ömer Atiker


Ömer Atiker ist Experte für die digitale Transformation. Er gründete schon 1996 eine der ersten lnternet-Agenturen in den Niederlanden, als das Internet noch ,,Pieeep" im Telefon machte und man bei Start-up an Starthilfe an kalten Tagen dachte. Heute hilft er Unternehmen dabei, ihre Chancen zu erkennen und ganz konkret im eigenen Betrieb zu nutzen. Als Keynote­Speaker bringt er dieses Wissen auf die Bühne. Sein Steckenpferd sind Vorträge mit Augenzwinkern, kurzweilig und immer ganz nah an der Praxis. An der Uni Karlsruhe beschäftigte er sich bereits während seines Wirtschaftsingenieurs-Studiums stark mit Themen wie Robotik und KI, das sich in seiner Diplomarbeit mit dem Titel: „Mensch-Maschine: Schnittstelle der Zukunft“ wiederfand. Dieses und ähnliche Themen wie zum Beispiel das „Trilemma“ zwischen Technik, Mitarbeiter und Umsatz finden sich verstärkt in seinen unterhaltsamen Keynotes.

 

Speaker für Thema Wirtschaft

Prof. Dr. Dr. Alexander Brink


Prof. Dr. Dr. Alexander Brink - Ökonom und Philosoph
Vortragstitel: Twin Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken

Über Prof. Dr. Dr. Alexander Brink


Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, geb. 1970 in Düsseldorf, ist Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Unternehmensethik im renommierten „Philosophy & Economics“-Programm der Universität Bayreuth. Er lehrt und forscht seit 20 Jahren an der interdisziplinären Schnittstelle von Ökonomie und Philosophie. Seit 2021 leitet er das dortige iLab Ethik und Management. Der Autor und Herausgeber von über 350 Veröffentlichungen berät zahlreiche namhafte Unternehmen. Im Jahre 2010 gründete Alexander Brink die concern GmbH: eine der ersten Beratungsgesellschaften für Corporate Governance, Responsibility und Sustainability mit Sitz in Köln. Dort verantwortet er als Partner die Weiterentwicklung und wissenschaftliche Fundierung innovativer Nachhaltigkeitskonzepte. Alexander Brink plädiert für eine Blue-Ocean-Strategie im Zeitalter der Digitalisierung: Erfolgreiche Unternehmen sollten sich konsequent an ihren Werten ausrichten.

 

Speaker zum Thema Gesundheit:

Gerd Wirtz


Dr. Gerd Wirtz: Neurophysiologe, Moderator & Coach
Vortragstitel: Kranksein war gestern – mit digitaler Medizin in eine gesunde Zukunft 

Über Dr. Gerd Wirtz


Gerd Wirtz (geboren 1960 in Köln) promovierte im Fach Neurophysiologie 1987 an der RWTH Aachen und ist heute gefragter Keynote Speaker zum Thema Digitalisierung und Medizin. Wenn Dr. Gerd Wirtz von der „Medizin der Zukunft“ spricht, dann versetzt er selbst sein medizinerfahrenes Publikum ins Staunen. So radikal selbstverständlich wie der promovierte Neurophysiologe das, was kommen wird, mit dem verquickt, was ist, kann er seine Zuhörer schnell emotional packen. „Es ist wichtig, sich immer wieder neu vor Augen zu führen, wie rasant die digitale Entwicklung voranschreitet. Noch wichtiger ist aber, sich zu vergegenwärtigen, welche Chancen sie jedem Einzelnen bietet, vor allem imHinblick auf die eigene Gesundheit bzw. auf die Gesundheit von Patienten“, so Gerd Wirtz. „Das Tempo übersteigt zumeist unsere Vorstellungskraft. So entwickeln sich schnell düstere Visionen von der Zukunftsmedizin.“

Dass dies seiner Ansicht nach unbegründet ist, legt Gerd Wirtz überzeugend und vor allem äußerst unterhaltsam und kurzweilig in seinen Keynotes dar - untermauert mit stichfesten Daten und Zahlen.

 

Speaker

Axel Wintermeyer


Axel Wintermeyer: Staatsminister und Chef der Hessischen Staatskanzlei
Interview mit Axel Wintermeyer und Volker Ludwig: Wirtschaftsstandort Hessen: Transformation und Zukunftschancen in bewegten Zeiten

Über Axel Wintermeyer


Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Mainz, war er als Rechtsreferendar beim Landgericht Wiesbaden tätig. Seit 1991 ist er als Kreisvorstandsmitglied und seit 1998 als Kreisvorsitzender der CDU im Main-Taunus-Kreis aktiv. Von 1994 bis 2010 praktizierte er als selbstständiger Anwalt in der Kanzlei Vater, Thoenemann und Wintermeyer in Hofheim.

Seit 1999 ist er Mitglied im Hessischen Landtag. Ministerpräsident Volker Bouffier ernannte ihn 2010 zum Staatsminister. Als Chef der Hessischen Staatskanzlei wirkt Axel Wintermeyer aktiv daran mit, die Zukunft des Bundeslandes Hessen erfolgreich zu gestalten.

 

Speaker zum Thema Gesellschaft:

Tim Cortinovis


Tim Cortinovis: Internationaler Keynote Speaker mit Schwerpunkt Digitalisierung & Vertrieb
Vortragstitel: Werte als Fundament des digitalen Zeitalters. Ethische Herausforderungen und Chancen für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Über Tim Cortinovis


Tim Cortinovis (M.A., Jahrgang 1972) beschäftigt sich, seit mehr als 20 Jahren mit Fragen wie die Digitalisierung die Customer Experience verändert und die Zukunft des Vertriebs aussieht. Die Begeisterung für diese Themen wurde bei ihm direkt nach seinem Studium der Germanistik und Hispanistik geweckt als er verschiedenste verantwortungsvolle Positionen im internationalen Sales und Marketing bekleidete.

Seine Vorträge gestaltet er nach dem Prinzip: „Wenn man seine ZuhörerInnen fesseln will, muss die eigene Begeisterung spürbar sein.“ Und Tim Cortinovis brennt für die Themen Digitalisierung und Sales. Damit einhergehend finden Künstliche Intelligenz und Leadership-Aspekte immer mehr Eingang in seine Vorträge, denn die Digitalisierung und Automatisierung erhöht aus seiner Sicht die Qualität der Arbeit, aber auch die Anforderungen an Qualifikation von MitarbeiterInnen.

 

Moderator

Frank Bethman


Frank Bethmann – Fernsehjournalist und Moderator

Über Frank Bethmann

 

1966 geboren in Bremen, studierte Frank Bethmann ab 1993 BWL in Berlin. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Wirtschaftsredakteur und Moderator für verschiedene Radiosender u.a. beim InfoRadio Berlin-Brandenburg. 

Frank Bethmann ist bekannt als Moderator und Leiter der ZDF-Börsenredaktion. Als Schaltpartner und der Teil der Börsenredaktion prägt er seit vielen Jahren die Nachrichten rund um die weltweiten Aktienkurse. 
Während er ein Jahr lang in New York lebte, sammelte er ebenfalls Erfahrung auf internationalem Bösenparkett. Unter anderem war Herr Bethmann zum Höhepunkt der Finanzkrise vier Wochen lang mit der Studioleitung New York betraut.

Zudem ist er Mitglied im Kompetenzteam Wirtschaft des ZDF, Autor des Buches „Über Geld reden – Prominente im Gespräch“ sowie mehrerer ZDF-Dokumentationen zu Themen wie Blockchain, Cybersecurity und nachhaltiger Geldanlage. 

 

 

Agenda

14:00 Uhr

Registrierung & Networking


14:30 Uhr

Anmoderation


14:40 Uhr

Begrüßung durch Volker Ludwig


14:50 Uhr

Keynote Wirtschaft


15:25 Uhr

Vortrag Thema Energie & Klima


16:00 Uhr

Kaffee & Networking-Pause


16:25 Uhr

Impulsvortrag zu Innovation


17:00 Uhr

Interview mit Volker Ludwig und Axel Wintermeyer (Staatsminister und Chef der Hessisschen Staatskanzlei)


17:20 Uhr

Keynote zu Gesundheit


18:00 Uhr

Impulsvortrag zu Gesellschaft


18:30 Uhr

Wrap-Up und Überleitung zum Abendessen


18:40 Uhr

Abendessen, Networking & Ausklang


20:30 Uhr

Ende

 

*Änderungen vorbehalten

Rückblick 2021

Unter dem Motto „Digitalisierung mit allen Sinnen“ ging es beim 12. Frankfurter Symposium für Digitale Infrastruktur um die Frage, wie Digitalisierung sinnstiftend gestaltet werden kann. Das Schlagwort „Connected Communities“ spielte dabei ebenfalls eine wichtige Rolle und beschreibt als Begriff eine einzigartige, nie dagewesene, Abhängigkeit und Konstellation zwischen Individuum, Wirtschaft, Technik und Umwelt – eine Interdependenz, die eine neue Art der Verantwortung mit sich bringt und aus diesem Grund einen differenzierte Betrachtung erfordert. Zur Digitalisierung bzw. deren sinnvollen Einsatz, kann – anders als in früheren Zeitaltern – jeder seinen Teil beitragen – als Mensch, Bürger, Verbraucher, aber auch als Mitarbeiter, Unternehmer oder Politiker.

Führende Experten diskutierten die wechselseitigen Einflüsse der Digitalisierung auf die fünf Kernthemen Wirtschaft, Landwirtschaft, Mobilität, Klima und sozialen Frieden. Die Speaker beschrieben aktuelle Herausforderungen und zeigten auf, wie mit Hilfe digitaler Lösungen kluge Wege begangen werden können, um das Zeitalter der Digitalisierung gemeinsam erfolgreich zu meistern. Die fundierten und kreativen Vorträge regten in den Pausen sowie beim gemeinsamen Abendessen neue Denkanstöße an.

Viele dieser Wege nehmen ihren Anfang in Frankfurt RheinMain, der Stadt, die mit ihrer schon heute erstklassigen Infrastruktur samt modernsten Rechenzentren, dem größten Internetknoten der Welt und führenden IT-Forschungseinrichtungen prädestiniert dafür ist, eine Vorreiterrolle beim Schaffen einer digital sinnvollen Welt von morgen einzunehmen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für die Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen.