Select your country
Die ePatientenakte, elektronische Rezepte, medizinische Apps oder Online-Sprechstunden sind nur einige Beispiele dafür, wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen beeinflusst. Unsere Kunden aus den Bereichen Medizin, Krankenversicherung oder Pharmazie arbeiten bereits heute am Alltag von morgen. Dabei stellen sie sich der Herausforderung aus Datenverarbeitung, Datenkompatibilität und Datensicherheit. Um künftig Daten – beispielsweise durch Künstliche Intelligenz (KI) oder Cloud Services – gezielt einzusetzen, bedarf es der richtigen Infrastruktur.
Eine aktuelle Markstudie von Interxion in der DACH-Region zeigt, dass derzeit drei Viertel der Unternehmen im Gesundheitswesen KI erproben oder bereits in einem ersten Anwendungsfall einsetzen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Studienreport.
"Unser extrem hoher Qualitätsanspruch zeichnet DATAGROUP als IT-Dienstleister aus. Belegt wird das durch zahlreiche Studien und Zertifizierungen wie zum Beispiel ISO 20000, das die Qualität unserer Serviceprozesse sicherstellt. Diese Qualitätsführerschaft teilt Interxion. In unserer langjährigen Zusammenarbeit hat Interxion unsere anspruchsvollen SLAs immer eingehalten."
DATAGROUP
Torsten Langer, Managing Director
Die Digitalisierung ist längst in der Gesundheitsbranche angekommen. Kunden von Krankenkassen und Versicherungen nutzen heutzutage verstärkt mobile und digitale Angebote. Dabei spielt die Datensicherheit eine besonders wichtige Rolle. Wie eine sichere Infrastruktur im Hinblick auf geltende Regularien möglich wird, erfahren Sie anhand des Beispiels von ASSU 2000. Die Colocation-Services von Interxion bieten der Versicherungsgruppe eine agile IT und dadurch schnelle und sichere Angebote für ihre Kunden.