Transport und Logistik zukunftsfähig aufstellen
Ein kluger Umgang mit Daten ist für Anbieter aus Logistik und Transport nicht erst seit gestern erfolgsentscheidend. Die eigenen Ressourcen managen, die Supply Chain mit all ihren komplexen Parametern erfassen, die zu transportierenden Güter in diese Lieferkette optimal einfügen und alle diese Informationen so verknüpfen, dass die Kunden einen gleichbleibend zuverlässigen Service zum wettbewerbsfähigen Preis bekommen: Immer geht es dabei auch um Daten. Die Gesamtmenge an Daten, die es dafür braucht, nimmt ebenso zu, wie die daran beteiligte Anzahl an Transaktionen. Maßgeblich dafür verantwortlich ist auch der zunehmende Warenverkehr, vor allem aber sorgen Technologien wie das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz und smarte Sortierroboter für noch mehr Daten mit höherer Komplexität. Eine leistungsfähigere digitale Infrastruktur hilft Logistik- und Transport-Anbietern, diese Datenflut zu bewältigen oder sie sogar gewinnbringend zu verwerten.