Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Cloud-Lösungen bestehen weiterhin bei vielen Unternehmen. Diese Bedenken wurden von Microsoft aktiv angegangen und eine speziell für den deutschen Markt entwickelte Cloud-Lösung geschaffen. Mittels einer direkten Verbindung zwischen eigener IT-Infrastruktur und der Public Cloud werden Nachteile, wie beispielsweise die öffentliche Datenverbindung über das Internet, umgangen. Dies sorgt für eine deutlich höhere Verbindungsstabilität, eine garantierte Bandbreite, höhere Datensicherheit und kürzere Latenzzeiten, die vor allem bei kritischen Workloads eine entscheidende Rolle spielen.
Lesen Sie das Whitepaper und erfahren Sie mehr über die Hintergründe für den verstärkten Cloud-Einsatz, den Aufbau und die Zugangsmöglichkeiten zur deutschen Microsoft Cloud und welche Empfehlungen für IT- und Business-Entscheider daraus abzuleiten sind.
